Zum Hauptinhalt springen

Magazin

  • Sonderveröffentlichung: Matador Partners Group AG

Second hand, first class.

Secondary Private Equity. Weil Private-Equity-Fonds seit Jahren zweistellige Renditen erwirtschaften, findet diese Anlageklasse immer mehr Freunde unter vermögenden Investoren. Doch es geht noch besser. „Gebrauchte Fondsanteile – Secondary Private Equity – sind genauso renditestark und vermeiden wesentliche Nachteile der PE-Fonds“, macht Florian Dillinger, Matador Partners Group AG, klar.

Weiterlesen

  • Caroline Kuhnert

Milliardäre bringen die Welt voran.

A letter from … Caroline Kuhnert ist bei der UBS für Hochvermögende verantwortlich. Sie erklärt, warum Vermögen eine positive Wirkung entfalten kann, die weit über die Wirtschaft hinausgeht. Wir haben gerade zum fünften Mal unseren „Billionaires Report“ veröffentlicht. Dabei geht es uns darum, zu einem besseren Verständnis dieser exklusiven Personengruppe beizutragen. Wie hat sich deren Vermögen verändert? Aber vor allem auch: Wie ist der Einfluss der Hochvermögenden auf unsere Gesellschaft? Und gibt es regionale Unterschiede?

Weiterlesen

  • Jennifer Bligh

Jede soll schön sein.

Gaby Aghion revolutionierte mit sechs Kleidern in den 1950er-Jahren die französische Modewelt. Ihre Firma Chloé wird zur Mode-Institution. Und ihr Konzept der tragfertigen Mode zum bezahlbaren Preis – Prêt-à-porter – wird zum Leitmotiv einer ganzen Branche. Geldnot ist sicherlich nicht der Grund, warum Gaby Aghion Unternehmerin wird. Als jüngste von sieben Töchtern des erfolgreichen Tabakproduzenten Hanoka und als Ehefrau des vermögenden Baumwollsprösslings Raymond Aghion hätte sie ein bequemes Leben in Alexandria führen können. Doch als die Situation 1945 für die jüdischen Bewohner dort schwieriger wird, überlegt das Ehepaar nicht lange: Der Weltkrieg ist vorbei und Paris, die Stadt der Eleganz, soll das neue Zuhause der...

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger und Moritz Eckes

Mehr private wealth - exklusiv für Sie.

Den Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe im Bereich „How to invest it“ bildet unser jährliches Treffen mit der Lerbacher Runde. Ein exklusiver Kreis von Bankiers, Family Officern, Vermögensverwaltern und Wirtschaftswissenschaftlern diskutiert einen Tag lang intensiv die Perspektiven für Wirtschaft, Geldpolitik und Kapitalmärkte. Wägt sorgfältig Chancen und Risiken ab. Und definiert dann eine passende, langfristige Anlagestrategie für vermögende Privatanleger. Getreu unserem Motto: Jede privatewealth-Geschichte muss so konzipiert sein, dass sie auch noch in einem oder zwei Jahren Relevanz besitzt. In der Diskussion mit der Lerbacher Runde sind wir diesmal allerdings in einigen Punkten an die Grenzen dieses Vorsatzes gestoßen. Denn natürlich...

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Die Lerbacher Runde.

Expertengremium. Die Lerbacher Runde – Bankiers, Vermögensverwalter und Family Officer – trifft sich jeden Frühsommer im Schloss Bensberg, um Investoren Inspiration und Orientierung zu geben. 2018 ist das Treffen von besonderer Brisanz geprägt. Nach zehn Jahren Aufschwung und Niedrigzins scheinen Geldpolitik und Konjunktur an einem Wendepunkt. Was passiert nun an den Zins- und Aktienmärkten?

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Auf dem Gipfel.

Konjunktur. Nach dem starken Aufschwung der vergangenen beiden Jahre scheint das globale Wirtschaftswachstum seinen Höhepunkt erreicht zu haben. Folgt nun der Absturz? Wie wahrscheinlich ist eine Rezession? Und wie entwickeln sich die Inflationsraten, die als entscheidende Einflussgröße für die Notenbankpolitik gelten? Die Lerbacher Runde nimmt die Welt der Wirtschaft aus Anlegersicht unter die Lupe.

Weiterlesen

Verlagsanschrift

  • Private Wealth GmbH & Co. KG
    Montenstrasse 9 - 80639 München
  • +49 (0) 89 2554 3917
  • +49 (0) 89 2554 2971
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprachen

Soziale Medien