How to earn it

Tubesolar Aufmacher
Feb 15, 2022 How to earn it

Rückenwind für TubeSolar.

In der Ausgabe 02/2021 hatten wir Ihnen in der Rubrik „Weltretter“ die Firma TubeSolar AG vorgestellt (link „Doppelter Ertrag“). Die Augsburger wollen Strom mit Solarpanelen in Röhrenform erzeugen. Diese werden – neben Einsatzmöglichkeiten auf Gewerbe- und Industriedächern – auf Stelzen über landwirtschaftlichen Nutzflächen aufgebaut, so dass Traktoren unter ihnen hindurchfahren können. Weil die Solarröhren in Gitterbauweise angeordnet sind, lassen sie zudem Sonnenstrahlen und Regen durch. Der…
Klaus Meitinger 1241
Softing neu
Jan 04, 2022 How to earn it

Softing – vor dem Durchbruch.

„Das Beste kommt erst noch“, sagte Wolfgang Trier vor einem Jahr im Unternehmerporträt von private wealth („Der Optimist“, link). Trier war im Jahr 2002 bei der Softing AG als Investor eingestiegen, hatte die Gesellschaft als CEO vor der Pleite bewahrt und seither durch einige Höhen und Tiefen gesteuert. Trotz der Einschränkungen durch die Pandemie war der Unternehmer vor einem Jahr optimistisch geblieben. „Für 2021 haben wir die Rückkehr auf die 2019er Zahlen im Visier. 2022 – dann hoffentlich…
Klaus Meitinger 830
Faytech deal done
Dez 29, 2021 How to earn it

Deal done.

In der jüngsten Ausgabe erzählte private wealth die aufregende Geschichte des Unternehmers Arne Weber (Einmal China und zurück, LINK zum Artikel). Sie schloss mit dem Plan Webers, seine Firma Faytech in die börsennotierte Mic AG einzubringen, um so gemeinsam mit der 100-prozentigen Mic-Tochter Pyramid schneller wachsen zu können. Jetzt ist der Deal in trockenen Tüchern. Am 24.12. hat die Mic AG den Kaufvertrag zur Übernahme sämtlicher Aktien an der Faytech AG unterschrieben. Der Kaufpreis ist…
Klaus Meitinger 817
Idorsie B 11983 v2
Nov 29, 2021 How to earn it

"Idorsia wird unser Vermächtnis."

Unternehmertum. Ihr erstes Start-up – das Biopharma-Unternehmen Actelion – verkaufte das Ehepaar Martine und Jean-Paul Clozel im Jahr 2017 für 30 Milliarden Dollar. „Wir haben nicht verkauft, wir wurden gekauft“, präzisieren die Gründer, „das ist ein gewaltiger Unterschied.“ Im Nachfolgeunternehmen Idorsia wollen die beiden weiter nach unbekannten Medikamenten forschen und so fortführen, was sie bei Actelion begonnen haben. „Idorsia soll wie Actelion sein, nur erfolgreicher, besser und für die…
Klaus Meitinger 1169
DSC04927 Arne WEBER and Fan YANG outside the production lines. Photo by Faye Liang
Nov 29, 2021 How to earn it

Einmal China und zurück.

Expansionsstrategie. Arne Weber und seine Frau Fan Yang haben in China erfolgreich ein Tech-Unternehmen aufgebaut. Um das Wachstum zu forcieren, besinnt sich der Unternehmer nun wieder auf seine Heimat. Eine spannende Abenteuerreise zwischen verschiedenen Kulturen und Firmenstrukturen steuert auf ein Happy End zu. „Wenn ich auf die vergangenen drei Jahre zurückblicke, ging eigentlich alles schief, was schiefgehen konnte“, erzählt Arne Weber, Gründer und Eigentümer der Faytech AG: „Nachdem wir…
Gerd Hübner 993
Nov 29, 2021 How to earn it

Alles auf den Prüfstand.

Klimarisiken. Der menschengemachte Klimawandel führt überall auf der Welt zu Starkregen, Überschwemmungen, zunehmend stärkeren Stürmen und Hitzewellen. Höchste Zeit auch für Unternehmen, sich vorzubereiten. Plötzlich ging nichts mehr. Als im Ahrtal die Energieversorgung zeitweise zusammenbrach und keine Telefonate mehr möglich waren, um gegenseitige Hilfe zu organisieren, bekam der abstrakte Begriff „systemische Risiken“ eine handfeste Bedeutung. Abwasserleitungen und Speicherbecken konnten die…
Hanns J. Neubert 703
Nov 29, 2021 How to earn it

Single Malt – 30 Tage gereift.

Innovation. Martin Janousek (im Bild oben links) und Stu Aaron stellen mit ihrer Firma Bespoken Spirits Hochprozentiges im Schnellverfahren her und lassen bei Blindverkostungen dennoch jahrzehntealte Fassreifungen hinter sich. Das könnte den Markt für Whisky revolutionieren – nicht unbedingt zum Nachteil der etablierten Brennereien. Mountain View ist eine Stadt im Herzen des Silicon Valley. Vor einigen Jahren saßen dort Martin Janousek und einige seiner Freunde in einem Whisky- und Weinklub…
Dr. Günter Kast 704
Nov 29, 2021 How to earn it

Doppelter Ertrag.

Photovoltaik und Landwirtschaft – kann das nicht auf denselben Flächen funktionieren? „Kann“, informiert Reiner Egner, Vorstand der Tubesolar AG: „Gemüse, Salate, Tomaten, Chilis – sie alle und viele Pflanzen mehr haben unter unseren Agri-Photovoltaik-Pilotanlagen zum Teil bessere Erträge erzielt als auf Ackerflächen ohne Solaranlage.“ Die Idee: Strom erzeugen mit Solar­panelen in Röhrenform. Sie werden auf Stelzen in beispielsweise fünf Meter Höhe über landwirtschaftlichen Nutzflächen…
Yvonne Döbler 653
Nov 29, 2021 How to earn it

Mission Innovation.

Weltretter. Um den Kampf gegen den Klimawandel zu gewinnen, ist die Welt auf neue Ideen angewiesen. Die Start-up-Szene boomt, Impact-Investoren stellen Kapital zur Verfügung. Zehn Geschichten von Unternehmerinnen und Unternehmern, die einen Unterschied machen. Wenn die Menschheit eine Chance haben möchte, die Klimaziele zu erreichen, muss sie auf die Erfindungskraft von Unternehmern vertrauen. Denn fast die Hälfte der bis 2050 erforderlichen Emissionssenkungen, so die Internationale…
Yvonne Döbler, Sabine Holzknecht, Hanns-J. Neubert 996
Mai 26, 2021 How to earn it

„Wenn ich es nicht mache, macht es keiner.“

Theragnostik. Weltweit sterben elf Millionen Menschen jährlich mit oder an einer Sepsis. Auch Covid-19 führt im schweren Verlauf zum septischen Schock und in der Folge zu Multiorganversagen. Dennoch gelingt es seit 50 Jahren nicht, eine Therapie dagegen zu entwickeln. Andreas Bergmann hat sich dies zur Lebensaufgabe gemacht. Als Wissenschaftler und als Unternehmer. „Besonders wenn die Aufgabe schwierig und komplex ist“, stellte er fest, „kannst du nicht auf andere warten. Dann musst du selbst…
Klaus Meitinger 1318
Mai 26, 2021 How to earn it

Mia elektrisiert.

Start-up. Der Schweizer Unternehmer Andreas Kratzer will die Firma Fox e-mobility zum ersten reinen E-Fahrzeugunternehmen in Europa machen. Ein ambitioniertes Ziel, denn der Markt ist umkämpft. Um sich durchzusetzen, braucht Kratzer Investoren, die an seine Vision glauben.
Gerd Hübner 1144
Mai 26, 2021 How to earn it

Unterwegs in eine andere Liga.

Expansion. Die niederbayerische Unternehmerfamilie Thannhuber steuert die Fertigung von Do-it-yourself-Geräten mit ehrgeizigen Zielen. Nicht nur, was die ökonomische Perspektive der Einhell AG angeht. Auch den Söhnen des Gründers Josef Thannhuber – Markus (links) und Philipp – sollen Gerechtigkeit und unternehmerischer Spielraum zuteilwerden.
Cornelia Knust 1395
Mai 26, 2021 How to earn it

Wir perfektionieren Klimaschutz.

Innovation. Der einzig wirksame Klimaschutz ist es, Verschmutzungsrechte zu kaufen und für alle Zeit vom Markt zu nehmen. „Denn nur dann wird die Menge der CO2-Emissionen tatsächlich zurückgehen“, erklären Hanjo Allinger und Christian Jasperneite. Mit ihrer Firma CAP2 wollen sie jedem die Möglichkeit geben, seinen eigenen CO2-Fußabdruck effizienter zu kappen.
Klaus Meitinger 1104
Mai 26, 2021 How to earn it

Der Branchen-Primus.

Generationswechsel. Jürgen Heindl machte aus Progroup in nur 30 Jahren einen Champion in der Verpackungsindustrie mit 900 Millionen Euro Umsatz. Nun will er die Firma auf eine postpatriarchalische Struktur umstellen und seinem Sohn Maximilian die Zügel überlassen.
Dr. Günter Kast 1216
Nov 25, 2020 How to earn it

"Wir probieren das mal."

Handarbeit. Statt auf schnelles Wachstum setzt die Münchner Unternehmerfamilie Rambold mit ihrer Pralinenmanufaktur Elly Seidl auf vorsichtige Expansion und kompromisslos hohe Qualität (Bild oben: Helmut Rambold (li.) und Maximilian Rambold).
Mariella Bauer 1336
Nov 19, 2020 How to earn it

Der Optimist.

Expansionsstrategie. In 18 Jahren hat der heute 55-Jährige Wolfgang Trier aus dem Pleitekandidaten Softing einen ernstzunehmenden Anbieter für Kommunikationslösungen in der Industrie gemacht. „Und das Beste“, ist Trier überzeugt, „kommt erst noch.“ „Wir sondieren gerade den Markt, um Unternehmen zu finden, die in die Strategie und das Portfolio unseres Segments Automation passen könnten. Und in der Krise zu einem vernünftigen Preis zu haben sind“, erzählt Wolfgang Trier, Vorstandsvorsitzender…
Yvonne Döbler 1136
Nov 19, 2020 How to earn it

Herr der Marken.

Unternehmertum. Seit 30 Jahren leitet Alexander Fackelmann die Geschicke im Familienunternehmen. In dieser Zeit hat sich der Umsatz auf fast 400 Millionen Euro verzehnfacht. Jetzt übergibt der 64-Jährige die operative Verantwortung an einen familienfremden CEO. Der soll den Weg in Richtung Digitalisierung und Nachhaltigkeit gemeinsam mit der vierten Generation gehen.
Miriam Zerbel 1258
Nov 19, 2020 How to earn it

Weiß’ Bier.

Markenbildung. Aus dem kleinen Allgäuer Dorf Meckatz heraus begeistert die Familie Weiß seit knapp 160 Jahren Bierkenner aus der Region und weit darüber hinaus. Inhaber Michael Weiß erklärt, wie ihm das trotz der Konkurrenz übermächtiger Großbrauereien gelingt.
Yvonne Döbler 1142
Nov 19, 2020 How to earn it

Die Killer der Klima-Killer.

Innovation. Das baden-württembergische Start-up carbonauten hat einen Kunststoff entwickelt, bei dessen Herstellung Rohstoffe verwendet werden, die ansonsten schädliche Klimagase erzeugen würden. In zehn Jahren möchten die Gründer Torsten Becker (l.) und Christian Hiemer mit diesem Supermaterial mehr als eine Milliarde Umsatz machen.
Dr. Günter Kast 1589
Jun 01, 2020 How to earn it

Unbeschwertes Leben mit Spenderorganen.

Medizintechnik. Menschen mit Spenderorganen müssen sich ihr Leben lang vor Infektionskrankheiten hüten. Denn damit das Organ nicht abgestoßen wird, muss ihr Immunsystem unterdrückt werden. Eine Infektion käme unter Umständen einem Todesurteil gleich. Biotechnologiefirmen arbeiten nun daran, die Fähigkeiten des Immunsystems dieser Patienten zu erhalten.
Dr. Ludger Wess 1370
Jun 01, 2020 How to earn it

Kleine Einheiten, großer Effekt.

Start-up. Der Ausbau großer Windenergieanlagen ist in Deutschland fast zum Erliegen gekommen. Dadurch tut sich eine Nische für kleine, kostengünstige und modular erweiterbare Turbinen auf. Zwei Berliner Gründer wollen sie zur Serienreife bringen.
Dr. Günter Kast 1173
Jun 01, 2020 How to earn it

Die es möglich macht.

Nachfolge. Der Lichtdesigner Ingo Maurer aus München hat der Nachwelt nicht nur seine Kunst, sondern auch sein Business hinterlassen. So ungeordnet, wie es von diesem Typus Künstler vielleicht zu erwarten war. Tochter Claude Maurer braucht eine neue Führungsstrategie, damit das Unternehmen weiterlebt.
Cornelia Knust 1533
Jun 01, 2020 How to earn it

Der Alchemist.

Technologie. Ulrich Weitz verwandelt einfache Materialien in Hightech-Werkstoffe. Und machte so aus einem kleinen, ehemals volkseigenen Betrieb einen global erfolgreichen Zulieferer der Industrie. Besonders gut kommen die Produkte seiner Firma IBU-tec im Zukunftsmarkt der Batterietechnik an.
Gerd Hübner 1247
Jun 01, 2020 How to earn it

Big fish – Big business.

Touristik. Der Argentinier Fernando de las Carreras, 53, hat sein Unternehmen Nervous Waters zu einer der weltweit besten Adressen für Fliegenfischer gemacht. Und darum herum ein exklusives Reise-Imperium aufgebaut. Das Geschäft floriert unter anderem deshalb, weil sich in den exklusiven Lodges auch die Ehefrauen der Angler wohlfühlen – und deshalb gern mitreisen oder sogar selbst fischen.
Dr. Günter Kast 1028
Jun 01, 2020 How to earn it

Farbenreich.

Exklusivität. Wenn die Erste Liga der internationalen Museen und Künstler nach historischen Farben sucht, reist sie in die schwäbische Provinz. Dort macht das Familienunternehmen Kremer Millionenumsätze mit einzigartigen Farbpigmenten.
Mariella Bauer 1294
Nov 24, 2019 How to earn it

„Meine Welt ist orange.“

Familienunternehmen. Die erste Generation gründet das Unternehmen. Die zweite macht es groß. Und die dritte? „Meine Aufgabe ist es, unsere Position als Weltmarktführer in einer immer komplexeren Welt zu stärken und dafür zu sorgen, dass Stihl gleichzeitig ein echtes Familienunternehmen bleibt“, erklärt Nikolas Stihl. Wie der Beiratsvorsitzende als Chefstratege die Weichen dafür stellt.
Sabine Holzknecht 1825
Nov 24, 2019 How to earn it

Cargo chic.

Unternehmertum. Die Familie Wong in Papeete, Tahiti, hat aus der Not ein ganz besonderes Geschäftsmodell entwickelt. Ihre Compagnie Polynésienne de Transport Maritime kombiniert Passagier- und Frachtschifffahrt und steuert dabei zwei ungewöhnliche Ziele im Südpazifik an: die abgelegenen Marquesas-Inseln, wo Maler Paul Gauguin begraben liegt. Und die Insel Pitcairn, auf der sich einst die Meuterer der „Bounty“ versteckten und wo heute noch immer deren Nachfahren leben.
Dr. Günter Kast 1572
Nov 24, 2019 How to earn it

Schnee von morgen.

Innovation. Jens Reindl entwickelt in seiner Mr. Snow GmbH textile Gleitmatten, die es ermöglichen, Skisport ohne Schnee und auch im Sommer zu betreiben. In Zeiten des Klimawandels könnte dem Geschäftsmodell aus Chemnitz die Zukunft gehören.
Dr. Günter Kast 1436
Nov 24, 2019 How to earn it

Herkulesaufgabe.

In der Grafik oben sind nur CO2-Emissionen aus den fossilen Energieträgern Kohle, Öl und Gas aufgelistet. Würden auch andere Quellen wie Zementherstellung oder Rinderzucht berück­sichtigt, lägen sie rund zehn Prozent höher. Quelle: BP Klimawandel stoppen. Der Klimawandel ist ein globales Problem – und deshalb auch nur international zu lösen. Strategien, die auf nationale Alleingänge, auf Verzicht und Verbote setzen, werden nicht funktionieren. Gefragt sind unternehmerische Initiativen und…
Hanns J. Neubert und Ludger Wess 1351
Mai 08, 2019 How to earn it

Geballte Energie.

Zukunftstechnologie. Sven Bauer, CEO und Gründer der BMZ Group, hat das Unternehmen aus Karlstein am Main in Unterfranken zu einem Global Player in der Energiespeicher-Branche gemacht. Jetzt will er in Deutschland eine eigene Batteriezellen-Produktion aufbauen, um von den asiatischen Zulieferern unabhängig zu werden. Das Problem des Klimawandels werden wir nur in den Griff bekommen, wenn wir auf absehbare Zeit keine fossilen Brennstoffe mehr nutzen – kein Öl, kein Gas, keine Kohle“, sagt Sven…
Dr. Günter Kast 1905
Mai 08, 2019 How to earn it

Extreme Bedingungen.

Hidden Champion. Wer taucht, braucht Luft – saubere und sichere. Der Kompressorenhersteller Bauer aus München gilt als Marktführer und Branchen-Ass. Eine Frau lenkt ihn in dritter Generation durch eine zunehmend feindliche Umgebung.
Cornelia Knust 1994
Mai 08, 2019 How to earn it

Technologie- Transfer.

Innovation. Beim Stichwort Hightech-Textilien denken die meisten an intelligente Bekleidung mit eingewebten Sensoren oder Akkus. Dabei sind technische Textilien dabei, unterschiedlichste Branchen zu revolutionieren. Sie eröffnen Unternehmern ganz neue Marktchancen.
Dr. Ludger Weß 1330
Mai 08, 2019 How to earn it

Gegen den Main-Stream.

Unternehmertum. Alles ist anders bei Ulrich Kubak. Und das immer wieder. Der Mehrheitsgesellschafter der Klassik Radio AG aus Augsburg brach mit allen Regeln und formte so aus einem defizitären Nischensender einen europäischen Marktführer. Porträt über einen freien Denker, kreativen Macher – und eine Firma mit reichlich Potenzial.
Yvonne Döbler 1708
Mai 08, 2019 How to earn it

Es wirkt.

Nachhaltig wachsen. Ein Hersteller von frischer Naturkosmetik und Nahrungsergänzungsmitteln aus der österreichischen Provinz erobert die Badezimmer und Küchen Europas. Ulla Wannenmacher und Andreas Wilfinger haben sich mit Ringana ihren Traum von der Selbstständigkeit erfüllt – jetzt ist ihr Unternehmen auf einem steilen Expansionspfad.
Yvonne Döbler 1722
Mai 08, 2019 How to earn it

Do it yourself.

Online-Strategie. Im Jahr 1995 übernahm Michael Mayer den einfachen Handwerksbetrieb der Familie. Zehn Jahre später begann er, mit seinem Jalousie- und Rollladenbauer Schönberger ein global tätiges E-Commerce-Unternehmen aufzubauen. Heute macht er weltweit 100 Millionen Euro Umsatz. Und das ist erst der Anfang.
Gerd Hübner 1442
Dez 05, 2018 How to earn it

Kunst. Stoff.

Revolution. Innerhalb weniger Jahre machten zwei Italiener aus einer Idee ein milliardenschweres Unternehmen. Und könnten damit eines der dringendsten Probleme der Gegenwart lösen.
Sabine Holzknecht 1629
Dez 05, 2018 How to earn it

Der Überlebenskünstler.

Innovation. Die Firma NorCom hatte in den vergangenen 30 Jahren viele schwierige Situationen zu überstehen. Doch jedes Mal gelang es Gründer Viggo Nordbakk, sein Unternehmen neu zu erfinden. Jetzt will er mit einer Big-Data-Software den Automobilmarkt aufmischen.
Gerd Hübner 1910
Dez 05, 2018 How to earn it

Aus der Nische in die Welt.

Unternehmertum. Vor sechs Jahren hatte private wealth die faszinierende Geschichte des Roland Arnold erzählt, eines Familien­unternehmers aus Leidenschaft. Sein Antrieb war es, behinderten Menschen Mobilität und damit Unabhängigkeit wiederzugeben. Jetzt hat Arnold seine Technologie verkauft. Im Tausch gegen eine noch größere Vision.
Miriam Zerbel 1500
Dez 05, 2018 How to earn it

Der große Sprung.

Expansion. Das schwäbische Familienunternehmen Schweizer Electronic hat eine aufregende Vergangenheit hinter sich. Und eine noch spannendere Zukunft vor sich. „Wir werden in den nächsten zehn Jahren in eine ganz andere Dimension vorstoßen“, macht Vorstand Nicolas Schweizer klar: „Der Bau einer neuen Fabrik in China wird es uns ermöglichen, den Umsatz in diesem Zeitraum auf 500 Millionen Dollar fast zu vervierfachen.“
Yvonne Döbler 1617
Dez 05, 2018 How to earn it

Neustart in Brasilien.

Netzwerk. „Mit dem neuen Präsidenten Jair Bolsonaro ist die Hoffnung auf eine neo-liberale Erneuerung der brasilianischen Wirtschaft verknüpft“, meint Christian Hirmer, Präsident LIDE Deutschland: „Die Herausforderungen sind groß und die Durchsetzung der nötigen Reformen wird entscheidend für die Zukunft des Landes sein. Die große Frage ist nun: Kann Bolsonaro auch liefern?“
Sonderveröffentlichung: LIDE Deutschland GmbH 1314
Mai 30, 2018 How to earn it

Mülldeponien sind meine Goldminen.

Perpetuum mobile. Es klingt wie ein Märchen. Giulio Bonazzi und sein Unternehmen Aquafil verwandeln Abfälle in hochwertiges Garn. Und das Beste daran: Dieser Vorgang lässt sich beliebig oft wiederholen – ganz ohne jeglichen Qualitätsverlust. Noch steht Aquafil am Anfang. Aber der Markt ist riesig. Und die Technologie einzigartig.
Sabine Holzknecht 2018
Mai 30, 2018 How to earn it

Du musst zäh sein.

Nachfolge. Der Markt für hochwertige Büromöbel ist volatil und wettbewerbsintensiv. Wer sich dort durchsetzt, muss etwas ganz Besonderes leisten. So wie Jochen Hahne (oben), der das Familienunternehmen Wilkhahn in dritter Generation führt.
Mariella Bauer-Hallberg 1540
Mai 30, 2018 How to earn it

Freiheit ist unser Luxus.

Unternehmertum. Klaus Haas (rechts) und Peter Räuber gründen 2004 ihr Sportlabel Maloja mit außergewöhnlichen Ideen. Sie sträuben sich gegen schnelles Wachstum. Reines Profitdenken halten sie für überholt. Und schreiben damit eine einzigartige Erfolgsgeschichte.
Sabine Holzknecht 1660
Mai 30, 2018 How to earn it

Ich drucke mein Haus aus.

Innovation. Drei junge Leute aus Austin, Texas, wollen den Wohnungsbau grundlegend verändern. Ihr Unternehmen Icon nutzt den 3-D-Druck, um Häuser zu errichten. Die gedruckten Unterkünfte sollen personalisierbar sein, vor allem aber unschlagbar günstig.
Jörg Zipprick 1525
Mär 07, 2018 How to earn it

„Wir trennen das Schädliche vom Nützlichen.“

Familienunternehmen. Zwei Familien, ein Weltkonzern mit knapp vier Milliarden Euro Umsatz und die Lösung eines ökologisch-gesellschaftlichen Problems: Mann+Hummel entwickelt Filter, die in Autos und Gebäuden, bei der Wasseraufbereitung oder in der Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommen. „Unsere Möglichkeiten“, ist Gesell­schafter und Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Fischer optimistisch, „sind grenzenlos.“
Yvonne Döbler 2263
Mär 07, 2018 How to earn it

Bereit für das Morgen.

Management. Die Veränderungsgeschwindigkeit, heißt es, werde nie wieder so langsam sein wie heute. Unternehmen müssten das Tempo erhöhen und mehr Flexibilität zulassen. Den Weg dorthin beschreiben Unternehmensberater mit dem Zauberwort Agilität – selbstorganisierte Zusammenarbeit. Wie die Methode funktioniert, was sie wirklich kann und in welchen Bereichen sie keinen Mehrwert liefert.
Yvonne Döbler 1739
Mär 07, 2018 How to earn it

Ganz weit vorne.

Technologie. Johann Hammerschmid (im Bild links) entwickelte ein außergewöhnliches Elektromotorrad – und gewann damit viele Bewunderer. Trotzdem wollte der Oberösterreicher nicht mehr als 50 Stück bauen. Denn eigentlich hat er erst geübt. Den großen Wurf plant er in drei bis fünf Jahren. Dann sei die Zeit reif für eine echte Elektrorevolution bei Motorrädern. Und Hammerschmid möchte an deren Spitze stehen.
Dr. Günter Kast 1698
Mär 07, 2018 How to earn it

Der Mann mit dem Entdecker-Gen.

Old and new economy. Ein traditionelles Möbelhaus, eine Website und Beteiligungen an innovativen Start-ups – Robert A. Kabs ist in drei verschiedenen Welten sehr erfolgreich. Dabei treibt den Hamburger Unternehmer vor allem eines an: die Suche nach neuen Horizonten.
Gerd Hübner 2121
Mär 07, 2018 How to earn it

„Wir sind da, wo etwas los ist.“

Netzwerk. Im Juni 2018 wird die M&T Expo Brazil, die größte Baumaschinenausstellung auf dem lateinamerikanischen Kontinent, erstmals unter Beteiligung der Messe München stattfinden. „Das ist ein wichtiger Schritt für uns – wir wollen die Leitmessen auf diesem Kontinent mitgestalten“, sagt Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München. Dabei kann das Unternehmernetzwerk LIDE helfen.
Sonderveröffentlichung: LIDE Deutschland GmbH 1138
Dez 04, 2017 How to earn it

Das Ohr am Puls der Zeit.

Innovation. 3-D-Audioformate werden die Welt des Hörens revolutionieren. Für das Familienunternehmen Sennheiser – spezialisiert auf die Fertigung von Mikrofonen, Kopfhörern und auf Konferenzlösungen – ist dies eine große Chance. Und eine Herausforderung. „Wir müssen“, sagen Andreas (links) und Daniel Sennheiser, „die Innovationsführerschaft behaupten.“ Die Weichen dafür haben die beiden Vertreter der dritten Generation längst gestellt.
Dr. Günter Kast 1711
Dez 04, 2017 How to earn it

Herzens­angelegenheit.

Biotech. Jedes Jahr erleiden allein in Deutschland mehr als 200000 Menschen einen Herzinfarkt. Glücklicherweise sterben immer weniger daran. Doch viele Überlebende bekommen danach eine oft tödlich verlaufende Herzinsuffizienz. Das Biotechunternehmen Cardior möchte dieser Komplikation ein Ende bereiten – mit einem eleganten Verfahren, das eindrucksvoll belegt, wie viel Potenzial die Biotechnologie besitzt.
Dr. Ludger Wess 1551
Dez 04, 2017 How to earn it

Die Software- Navigatoren.

Start-up. Vor rund eineinhalb Jahren haben Felix Eichler, Kajetan Uhlig und Hartmut Hahn (oben, von links) die Firma Userlane in München gegründet. Ihre Idee: ein Navigationssystem, das Nutzer durch jede beliebige Software führen soll. Seitdem werden sie von ihrem eigenen Erfolg überrollt. Ihre größte Herausforderung ist es heute, das rasante Wachstumstempo aufrechtzuerhalten.
Gerd Hübner 1842
Dez 04, 2017 How to earn it

Klimaretter.

Innovation. Auf den Klimagipfeln wird leidenschaftlich diskutiert, wie die Menschheit den Ausstoß von Kohlendioxid reduzieren kann, um die Erderwärmung in Grenzen zu halten. Wäre es nicht besser, sich Gedanken darüber zu machen, wie das bestehende CO2 aus der Atmosphäre gefiltert werden könnte? Das Schweizer Start-up Climeworks hat einen Weg gefunden.
Hanns J. Neubert 1426
Dez 04, 2017 How to earn it

Duo unter Strom.

Neugründung. Was macht eine Familienunternehmerin, wenn sie die Firma ihres Vaters verkauft hat und erkennen muss, dass auch ihr Einfluss als Geschäftsführerin schwindet? Susanne Puello (oben) zieht die Reißleine, sucht sich mit Stefan Pierer einen strategischen Partner und gründet eine neue Firma im angestammten Bereich. Mit der Pexco GmbH will sie die Welt der E-Bikes noch einmal aufmischen.
Dr. Günter Kast 1506
Dez 04, 2017 How to earn it

„Perfect Match.“

Netzwerk. „Kann das internationale Unternehmernetzwerk LIDE auch für ein national agierendes Start-up hilfreich sein?“, fragte sich der Unternehmer Lars Wolfram und fand schnell die Antwort: „Ja, es kann – sehr sogar.“ Die Geschichte einer Zusammenarbeit.
Sonderveröffentlichung: LIDE Deutschland GmbH 1391
Aug 23, 2017 How to earn it

"Wir können auch Elektromobilität."

Elektrofahrzeuge. Die Automobilindustrie steht vor der größten Umwälzung ihrer Geschichte. Mittendrin ist der schwäbische Automobilzulieferer ElringKlinger. Vor zehn Jahren hatten Vorstandsvorsitzender Stefan Wolf (rechts) und Aufsichtsratschef Walter Lechler in private wealth noch skizziert, warum die Firma besonders von der Optimierung des Verbrennungsmotors profitiert.
Gerd Hübner und Klaus Meitinger 1912
Aug 23, 2017 How to earn it

Weg mit dem alten Eisen.

Start-up. Seit mehr als 1000 Jahren werden Pferde mit Hufeisen beschlagen – im Zeitalter von Hochtechnologie ist das allein schon ein wenig anachronistisch. Tatsächlich schadet es sogar der Gesundheit der Pferde. Ein Team von jungen Gründern – allesamt selbst keine Reiter – hat nun eine Alternative entwickelt.
Dr. Ludger Wess 1628
Aug 23, 2017 How to earn it

Nur das Meer, die Sonne - und wir.

Alternative Energien. Michael Köhler und seine Frau Heike (rechts oben) sind leidenschaftliche Segler. Doch sie hatten es satt, bei Flauten von einem Dieselmotor abhängig zu sein. Ihr Lösungsansatz: ein Elektromotor, der von Solarzellen angetrieben wird. Heute ist ihre Firma Solar­wave der wichtigste Anbieter von Solaryachten. Wann immer es ihre Zeit zuließ, waren der Kärntner Jurist Michael Köhler und seine Frau Heike auf der nahen Adria unterwegs. Rund 30000 Seemeilen legten sie mit…
Dr. Günter Kast 1520
Aug 23, 2017 How to earn it

Das Unternehmen sitzt immer mit am Tisch.

Hidden Champion. Wie geht das eigentlich, aus dem Nichts einen Weltmarktführer zu formen? Wie organisiert ein Unternehmer das Wachstum von zwölf auf 750 Mitarbeiter? Und wie kann es gelingen, dieses soziale Gebilde dann auf gute Art und vollständig in die Hände des Nachfolgers zu übergeben? Helmut F. Schreiner hat seine Antworten gefunden. Mit Sonnenlicht geflutet und ganz in Weiß gehalten ist das große Dachstudio des Einfamilienhauses in gutbürgerlicher Wohnlage Münchens. Es dient als…
Yvonne Döbler 1584
Aug 23, 2017 How to earn it

Manche mögen's heiß.

Expansionsstrategie. Anfang der 1990er-Jahre war der Saunen- und Dampfbäderhersteller Klafs pleite. Dann kam Stefan Schöllhammer und machte aus dem Sanierungsfall einen Hidden Champion mit einem Umsatz von 100 Millionen Euro. Nun wartet auf den Miteigentümer und Geschäftsführer eine noch größere unternehmerische Herausforderung. Der Kernmarkt – Sauna – ist in Deutschland rückläufig. Wie kann eine Firma in schrumpfenden Märkten wachsen? Stefan Schöllhammers Paradies liegt in China. 1,4…
Mariella Bauer-Hallberg 1643
Jun 01, 2017 How to earn it

Die bunte Welt des Sebastian S.

Familienunternehmen. Den Firmennamen – Schwan-Stabilo – kennt jeder, der schon einmal einen Textmarker benutzt hat. Doch den größten Teil seines Umsatzes erzielt das Familienunternehmen mit Produkten unter ­fremdem Namen. Sebastian Schwanhäußer macht die Dinge eben ein wenig anders – und muss dabei nicht nur den Markt überzeugen, sondern auch 42 Mitgesellschafter.
Sabine Holzknecht 3895
Jun 01, 2017 How to earn it

Zwei aus demselben Holz.

Management-Buy-out. Als Georg Emprechtinger im Jahr 1999 beim österreichischen Möbelhersteller Team 7 einsteigt, hat der Betrieb zwar ­eine regionale Marke, aber auch ein Umsatzproblem. Heute verkauft Emprechtinger seine Vollholzmöbel weltweit. Der Umsatz ist von 30 auf 90 Millionen Euro gestiegen. Eine Erfolgsgeschichte, die mehrmals auf Messers Schneide stand.
Mariella Bauer-Hallberg 1487
Jun 01, 2017 How to earn it

„Hi Simone, deine Pflanze braucht Kalium.“

Innovation. Fast ein Drittel der jährlichen Ernten auf unserem Planeten fallen Pflanzenkrankheiten und Schädlingen zum Opfer. Die Folgen sind fatal: Hungersnöte, verarmte Landwirte auf der einen, Ausdehnung von Anbauflächen und verstärkter Einsatz von Pestiziden auf der ­anderen Seite. Simone und Robert Strey wollen das ändern.
Dr. Ludger Wess 1591
Jun 01, 2017 How to earn it

Hüterin des Vermächtnisses.

Nachfolge. Magdalena Messner, 29, ist seit Anfang des Jahres Verwalterin und Mehrheitsgesellschafterin der Messner Mountain Museen. Sie möchte nicht nur als die Tochter des berühmten Bergsteigers wahrgenommen werden, sondern als Unternehmerin mit eigenen Ideen.
Dr. Günter Kast 3053
Jun 01, 2017 How to earn it

Eine Stadt entsteht.

Immobilienentwicklung. Im Münchner Osten wächst eine Stadt in der Stadt. Das Werksviertel umfasst 38 Hektar, 600000 Quadratmeter Nutzfläche, 1000 Wohnungen und 300000 Quadratmeter Neubau. Vor dreieinhalb Jahren hatte Werner Eckart (rechts), Initiator und visionärer Kopf des Bauprojekts, seine Pläne in private wealth vorgestellt (04/13). Nun hat das Oberhaupt der Pfanni-Dynastie einen besonderen Coup gelandet.
Antje Annika Singer 2495
Feb 22, 2017 How to earn it

Die Bodenständigen.

Hidden Champion. Wirtschaftlich erfolgreich zu sein, ist auch für einen weltweit operierenden Elektrotechnik­anbieter nicht immer einfach. In einem Familienunternehmen kommt die schwierige Aufgabe dazu, die Vertreter der verschiedenen Familienstämme und Generationen unter einen Hut zu bekommen. Daniel Hager, Vorstandsvorsitzender der Hager Group, hat ­Lösungen für beide Herausforderungen gefunden. Daniel Hager lacht kurz, als er mit der bekannten Aussage konfrontiert wird, die Familie sei der…
Mariella Bauer-Hallberg 2062
Feb 22, 2017 How to earn it

Mit dem Wind.

Bootsbauer. Ein Boot zu konstruieren, ist ein großes unternehmerisches Risiko für eine kleine Firma. Die Entwicklungsarbeit verschlingt viel Zeit und Kapital. Und der Erfolg ist ungewiss. Für Bootsbaumeister Markus Glas hat es sich schon einmal gelohnt. Nun versucht er es erneut. „Im Prinzip hatte jedes Boot, das wir entwickelt haben, immer auch ein bisschen etwas mit dem Lebensabschnitt zu tun, in dem ich mich befand“, überlegt Markus Glas: „Denn eigentlich baue ich doch Boote aus der…
Yvonne Döbler 1888
Feb 22, 2017 How to earn it

Der Händler-Schreck.

Fahrräder. Die Canyon Bicycles GmbH aus Koblenz ist der erfolgreichste Direktverkäufer hochwertiger Fahrräder – nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Jetzt will Firmengründer Roman Arnold mit seinem speziellen ­Geschäftsmodell den US-Markt erobern. Egal, was die Zukunft noch bringt: An die Jahre 2015 und 2016 wird sich Roman Arnold wohl auch dann noch erinnern, wenn er einmal den Ruhestand genießt. Zuerst lief es in der neuen, 20 Millionen Euro teuren Fertigungshalle nicht rund. Die…
Günter Kast 2197
Feb 22, 2017 How to earn it

"Wo wir sind, ist oben."

Schallplattenspieler. Jochen Räke verkauft ein Produkt, das es in der digitalen Welt gar nicht mehr geben dürfte. Doch weil seine Plattenspieler zu den besten und schönsten der Welt zählen – und den wachsenden Wunsch nach Konzentriertheit und ­Entschleunigung nachhaltig bedienen –, wächst seine Firma Transrotor. Sie bietet auch dem Sohn Dirk eine glänzende Perspektive. Am 8. März 1979 präsentierte der Elektronikriese Philips ausgewählten Fachjournalisten seinen Prototyp der Compact Disc. Erst…
Philipp Wente 1333
Feb 22, 2017 How to earn it

"Ich bin Any Di."

Start-up. Eigentlich hatte Anne Dickhardt keine Chance. Braucht die Welt wirklich noch ein neues Label für Handtaschen? Heute sorgt Any Di tatsächlich für Aufsehen. Weil die 30-Jährige ihr Start-up mit einem außergewöhnlichen Unternehmergeist betreibt. Die E-Mail kam im September 2016. Ohne Vorankündigung. „Any Di for Microsoft?“ stand da im Betreff. Mit Fragezeichen. „Ich habe ungefähr eine Sekunde lang überlegt“, erzählt Anne Dickhardt, „und dann gedacht: Wow, klar, das mache ich. Das ist…
Yvonn Döbler 1624
Dez 04, 2016 How to earn it

Vor dem großen Sprung.

3-D-Druck. In 27 Jahren machte Hans J. Langer (rechts) aus Electro Optical Systems, kurz EOS, den Weltmarktführer im industriellen, pulverbasierten 3-D-Druck. Heute ist EOS ein Unternehmen mit fast 1000 Mitarbeitern und 300 Millionen Euro Umsatz. „Doch das war erst der Anfang“, ist der Gründer, Miteigentümer und CEO der EOS Gruppe überzeugt: „Jetzt geht es richtig los.“ Der Mann mit der weißen Löwenmähne hat eine atemberaubende Vision. „In zwei bis drei Jahren wollen wir 1000 Maschinen jährlich…
Miriam Zerbel 1462
Dez 04, 2016 How to earn it

Design und Lebensart.

Marketing. Claus Sendlinger gründete 1993 die Marke Design Hotels und brachte sie sechs Jahre später zusammen mit anderen ­Geschäften an die Börse. Der Erfolg kam, als er sich ganz auf die Beratung, Vermarktung und Positionierung von inhabergeführten ­Häusern und kleinen Hotelgruppen im New-Luxury-Segment konzentrierte. Heute gilt er als „Trend-Scout“ im Hotel-Business. Als Christoph Kolumbus 1502 an der Karibikküste des heutigen Panama entlangsegelte und diese paradiesische Bucht entdeckte,…
Günther Kast 1499
Dez 04, 2016 How to earn it

A Matter of Heart.

Unternehmen Fußball. Es klingt ein bisschen wie die Erfüllung eines Jungentraums: Zwei deutsche Unternehmer kaufen einen englischen Fußballklub. Für Stefan Rupp und Edin Rahic ist es jedoch viel mehr. Gegen die Gier im britischen Profifußball – befeuert durch die Milliardengelder aus Fernsehrechten – wollen sie die Tugenden deutscher Familienunternehmer setzen. Und so auch ökonomisch erfolgreich sein. 17 der 30 umsatzstärksten Fußballvereine Europas kommen von der Insel. Alle spielen in der…
Franz Stepan 1922
Dez 04, 2016 How to earn it

Die Welt ist blau.

Nachfolge. Ins Blaue hinein? So war es schon irgendwie, als Nils Glagau 2009 nach dem plötzlichen Tod seines Vaters die Geschäftsführung des Familienunternehmens Orthomol und damit die aus der Apotheke bekannte „blaue Wand“ übernahm. Doch anders als im sprichwörtlichen Sinne ahnte Nils Glagau, worauf er sich einließ. Neue Generationen brächten eben auch Impulse in ein Unternehmen. Beispielsweise die Bereitschaft, neue Vertriebs- und Werbekanäle auszuprobieren – das iPad beim Arzt, das…
Philipp Wente 6416
Aug 22, 2016 How to earn it

Globales Netz.

Expansion. Der Technologiekonzern Wirecard ist auf weltweiten, elektronischen Zahlungsverkehr spezialisiert. Mit dem Kauf des brasilianischen Dienstleisters Moip in São Paulo wurde einer der letzten weißen Flecken auf der Wirecard-Landkarte getilgt. Nun geht es darum, den Kundenkreis der neuen Tochter zu erweitern, um später ein starkes Standbein in Lateinamerika aufzubauen. Das LIDE-Netzwerk kann dabei helfen. „Brasilien hat über 200 Millionen Einwohner, in ganz Südamerika sind es sogar 388…
LIDE Deutschland GmbH 1569
Aug 22, 2016 How to earn it

Die Sache mit dem Schnee.

Strategie. Er zaubert weiße Pisten und perfektioniert den Skizirkus. Wie Michael Manhart (links), Geschäftsführer und Miteigentümer der Skilifte in Lech am Arlberg, seine Region fit für die Zukunft hält. Was wäre Lech am Arlberg ohne natürlichen Schnee? Diese Frage stellt sich Michael Manhart zwar schon ab und an. Doch sie beunruhigt ihn nicht wirklich. Der 74-jährige Chef der Skilifte, dessen bulliges Allradmonster als Kennung „SKI 1“ auf dem Nummernschild trägt, erzählt dann, wie er schon die…
Petra Bäuerle 2036
Aug 22, 2016 How to earn it

Grün ist die Hoffnung.

Innovation. Weil Algen so gut wie von selbst und ohne Beeinträchtigung durch den Klimawandel gedeihen, gelten sie schon lange als Hoffnungsträger. Sie sollen als Biomasse den Energie- und als Nahrungsmittel den realen Hunger einer wachsenden Weltbevölkerung stillen. Drei findige Österreicherinnen löschen damit zunächst den Durst. Es zischt sanft, dann breitet sich ein Hauch Limonenduft aus. Helga ist dunkelgrün und schmeckt – irgendwie überraschend. „Jeder hat gesagt, das funktioniert nicht,…
Petra Maier 1529
Aug 22, 2016 How to earn it

Nervenkitzel.

Medizintechnik. Weltweit erleiden 400000 Menschen jedes Jahr eine Querschnittslähmung. Bislang war dies gleichbedeutend mit einem Leben im Rollstuhl. Nun hat der Schweizer Neurowissenschaftler Grégoire Courtine einen Weg gefunden, das Rückenmark beim Transport von Informationen aus dem Gehirn an die Muskulatur zu umgehen. Und abgetrennte Nerven direkt zu stimulieren. Bei Ratten funktioniert die Methode schon. Lässt sich so die Bewegungsfähigkeit querschnittsgelähmter Patienten ebenfalls…
Dr. Ludger Wess 1307
Aug 22, 2016 How to earn it

Passion mal Bauchgefühl.

Design. Es begann wie auf einer Achterbahn. Als Oliver Holy Anfang des Jahrtausends Chef der Luxusmöbelfirma ClassiCon wurde, fiel die Wirtschaft gerade in den Keller. Doch Holy hat sich aus diesem Tief herausgearbeitet. Heute läuft das Geschäft mit den schönen Dingen, weil der Unternehmer sehr genau überlegt, welche Möbelklassiker er lizenziert – und wie er produziert. Das Gewerbegebiet in München-Riem. Oliver S. Holy öffnet gut gelaunt die Autotür, nimmt im Sitzen den Rollstuhl vom…
Alexander Hosch 2259
Jun 01, 2016 How to earn it

Zurück in die Zukunft.

Diversifikation. Jean-Pierre Cointreau setzt auf die Revitalisierung alter Likörmarken, um sein Champagner- und Cognac-Geschäft zu ergänzen. Ein Weg, den vor mehr als 140 Jahren schon sein Großvater Edouard gegangen ist – selbst Erfinder eines Likör-Klassikers. Der Mann trägt einen bekannten Namen. Einen, der förmlich nach Orangen duftet. Doch mit dem gleichnamigen Orangenlikör hat er nichts mehr zu tun. Sein Großvater Edouard hat ihn zwar 1875 erfunden, doch die Marke gehört inzwischen, wie…
Jörg Zipprick 1432
Jun 01, 2016 How to earn it

Stroh zu Gold.

Verpackung. Die Welt droht an ihrem Müll zu ersticken. Allein in Deutschland fallen 1,4 Millionen Tonnen Verpackungskunst­stoffe an – jedes Jahr. Kunststoffe bilden in den Ozeanen gewaltige Müllstrudel. Müllkippen sind eine Gefahr für das Grundwasser. Und bei der ­Verbrennung entstehen Abgase. Für findige Start-ups ist das eine Chance. Sie suchen nach der ökologischen Alternative. Was da auf dem Konferenztisch des Münchner Start-ups Landpack liegt, sieht wirklich wenig spektakulär aus.…
Mariella Bauer-Hallberg 2472
Jun 01, 2016 How to earn it

Das zweite Leben des Münchner Kindl.

Markenaufbau. Seit mehr als 100 Jahren produziert die Münchner Familie Hartl den „Münchner Kindl“-Senf. Vor fünf Jahren wäre diese Spezialität fast in der Versenkung verschwunden. Heute ist die Marke stärker denn je. „Das war der größte Fehler meines Lebens.“ Theo Hartl, 65, streicht sich mit beiden Händen über die langen grauen Haare, die zum Pferdeschwanz gebunden sind: „Zwei Jahrzehnte lang hatte ich meinen Biosenf fast ausschließlich für einen einzigen Kunden produziert. Und meine eigene…
Petra-Bernadett Maier 2227
Jun 01, 2016 How to earn it

... und Action!

Filmproduktion. Immer mehr Unternehmen nutzen bewegte Bilder, um sich auf verschiedenen Kommunikationskanälen zu präsentieren. Die Einsatzmöglichkeiten dieser Filme sind vielfältig. Doch bei der Produktion kann auch sehr viel schiefgehen. Erfolgreich sind derartige Projekte meist, wenn Unternehmen und Filmpartner zueinanderpassen. Ein Leitfaden für den Fit. Sizilien. Ein Werbefilm für eine Autofirma soll vor der Oper von Palermo gedreht werden. Der zuständige Beamte zuckt mit den Schultern –…
Yvonne Döbler 1556
Jun 01, 2016 How to earn it

Tinte im Blut.

Edding. Die Firma Edding hat ihr wichtigstes Produkt, den gleichnamigen Marker, zu einer international bekannten Traditionsmarke ­aufgebaut. Mit der Digitalisierung droht nun das klassische Geschäft wegzubrechen. Per Ledermann, Vorstand und Sohn des Firmengründers, stellt sich dieser Herausforderung mit neuen und überraschenden Per Ledermann braucht ein paar neue Ideen. Schließlich geht es bei Edding um ein Lebenswerk, das sein Vater, Volker Detlef Ledermann, mit aufgebaut hat. Die Geschichte…
Gerd Hübner 1583
Mär 02, 2016 How to earn it

Der leise Eroberer.

Global Player. In nur 20 Jahren machte Reinold Geiger (rechts) aus einem unbedeutenden kleinen Hersteller von Naturkosmetika ein Weltunternehmen. Heute setzt L’Occitane en Provence mehr als 1,2 Milliarden Euro um. Der Börsenwert des Unternehmens, an dem Geiger selbst knapp 70 Prozent der Aktien hält, liegt bei mehr als 2,6 Milliarden Euro. Eine Geschichte von unternehmerischem Mut, Marketing-Genie und Durchhaltevermögen. Wir sind weit davon entfernt, ein reifes Unternehmen zu sein. Es gibt noch…
Jörg Zipprick 1451
Mär 02, 2016 How to earn it

Platzhirsch im Tal der Goldschläger.

Handwerk. Im 20. Jahrhundert machten 120 Goldschlägereien die fränkische Kleinstadt Schwabach zum internationalen Zentrum der Blattgoldverarbeitung. Heute gibt es dort nur noch vier Betriebe. Die Firma Noris der Familie Haferung hat diese Konsolidierung nicht nur überstanden. Das Unternehmen ist mittlerweile Europas größter Hersteller. Armin Haferung bittet in das „Herz“ seines Unternehmens: Das große Zimmer ist vollgepackt mit Schränken und Maschinen, an der Wand stehen mehrere Tresore, in…
Dr. Günter Kast 1805
Mär 02, 2016 How to earn it

Im Kern getroffen.

Krisenmanagement. „Verantwortung für Mensch und Natur“ ist das Motto des Familienunternehmens Voelkel, der Nummer eins der deutschen Biosaftproduzenten (private wealth, 04/2015). Im Advent 2015 fällt Voelkels Spanischer Glühwein bei Öko-Test durch. Ein GAU für die Marke. Zwei Wochen vor Veröffentlichung erhält die Familie Voelkel die Ergebnisse des Öko-Tests. Der hauseigene Glühwein weist zu hohe Kupferwerte auf, ist nicht verkehrsfähig. Das Produkt muss zurückgerufen werden. Im ersten Moment…
Antje Annika Singer 1438
Mär 02, 2016 How to earn it

Plötzlich Chefin.

Leki. Nach dem Unfalltod ihres Mannes übernahm Waltraud Lenhart die Geschäfte bei der Leki Lenhart GmbH, einem der weltgrößten Hersteller von Ski- und Wanderstöcken. Mit schwäbischem Pragmatismus hat sie sich in die neue Rolle hineingearbeitet – und ist froh, nach dem tragischen Verlust des Partners nie ernsthaft einen Verkauf des Familienunternehmens erwogen zu haben. Klaus Lenhart liebte wie viele Unternehmer aus der Outdoor-Branche Abenteuer und Nervenkitzel. Mit 14 saß er zum ersten Mal in…
Dr. Günter Kast 1614
Mär 02, 2016 How to earn it

Die Porzelliner.

Luxus-Porzellan. Bernd T. Dibbern produziert seit 37 Jahren erfolgreich Porzellan – und zwar „made in Germany“. Vor allem dank der unbändigen Kreativität des Seniors konnte sich das Familienunternehmen in einer sehr schwierigen Branche behaupten. Nun steht der Generationenwechsel an. Eine Herausforderung. Schräg fällt die Nachmittagssonne durch die Glasfront, mildes Winterlicht inszeniert die geschwungene Wendeltreppe. Das Haus in Bargteheide, eine halbe Stunde nordöstlich von Hamburg, hat…
Mariella Bauer-Hallberg 2608
Dez 01, 2015 How to earn it

Ein Werkstoff, der die Welt verändert.

Ein Werkstoff, der die Welt verändert. Graphen. Christoph Guger ist ein echter Pionier. Seine Firma g.tec – Guger Technologies nutzt das Wundermaterial Graphen, um extrem dünne Gehirnelektroden zu bauen, mit denen sich Gehirnströme und Nervenimpulse in Echtzeit messen lassen.
Hanns-J. Neubert 1312
Dez 01, 2015 How to earn it

Wandel mit Chance.

Wandel mit Chance. Gesellschaftsform. Börsennotierte Familienunternehmen entdecken zunehmend die KGaA als vorteilhafte Rechtsform. Die Familie Hornbach schloss die Umwandlung schon erfolgreich ab. Der Vorgang ist kein Hexenwerk – hat aber weitreichende Konsequenzen.
Yvonne Döbler 1272
Dez 01, 2015 How to earn it

Gegen den Sturm.

Gegen den Sturm. Unternehmertum. Howard Hastings gilt als Nordirlands erfolgreichster Hotelier. Jahrzehntelang hat die Familiendynastie unter der angespannten politischen Lage gelitten. Doch sie gab nie auf. Jetzt erntet sie die Früchte.
Jörg Zipprick 1285
Dez 01, 2015 How to earn it

Zugespitzt. - Messerfirma Nesmuk

Zugespitzt. Unique selling proposition (USP). „Wir produzieren das perfekte Messer“, behauptet Walter Grave kühn. Der Werbefachmann weiß: In einem hart umkämpften Markt hat nur eine Chance, wer sich von der Konkurrenz abhebt. Deshalb zielen die Produkte seiner Firma Nesmuk auf die echten und gefühlten Sterneköche unter uns.
Mariella Bauer-Hallberg 1407
Dez 01, 2015 How to earn it

"Mir nach." - Familienstiftung Voelkel

"Mir nach." Nachhaltiges Wirtschaften. „Verantwortung für Mensch und Natur“, lautete schon das Motto, als Margret und Karl Voelkel 1936 weit vor jeder Öko-Bewegung eine Natursaftpresse gründeten. Fast 80 Jahre später hat Stefan Voelkel diese Philosophie fest verankert. Seine vier Söhne, die mittlerweile vierte Generation, denken und handeln genauso.
Antje Annika Singer 1355
Sep 07, 2015 How to earn it

Ohne (unsere) Software geht nichts mehr.

Kleiner Weltmarktführer. Aus einer One-Man-Show machte Udo Strehl gemeinsam mit seinem Vorstand Bernhard Oberschmidt die USU Software AG in zwei wichtigen Technologiebereichen zum weltweit führenden Anbieter. Das allein wäre schon eine Geschichte wert. Doch die Unternehmer haben noch mehr zu bieten. Einen Börsenkrimi. Den Beweis, dass langfristiges, solides Wirtschaften sich auszahlt. Und die ganz ­große Wachstumschance im Rahmen der vierten industriellen Revolution. Im Herbst 1987 bekommt der…
Gerd Hübner 2406
Sep 07, 2015 How to earn it

Der Wendige.

Scheitern als Chance. Nach der Wiedervereinigung startete der ostdeutsche Keramiker Tomas Grzimek hoffnungsfroh in die Marktwirtschaft. Und ging erst einmal pleite. Heute verkauft Grzimek seine Jugendstilfliesen bis nach Hongkong und in die USA. Behände läuft Tomas Grzimek die schmale Treppe hinauf. An den Wänden des Flurs hängen Radierungen des Grafikers Eberhard Grzimek, seines Vaters, sowie provokative Plakate aus den 1930er-Jahren – „per la liberta“, für die Freiheit. „Mein Vater war…
Mariella Bauer-Hallberg 2984
Sep 06, 2015 How to earn it

Aus Spaß wird Ernst.

Innovation. Mithilfe der Crowd entwickelte das Berliner Start-up Panono seine als revolutionär gefeierte 360-Grad-Panoramakamera. Jetzt müssen die jungen Unternehmer zeigen, dass sie in der Lage sind, die nächsten Schritte zu schaffen: produzieren, wachsen, Geld verdienen. Die Idee hatte Jonas Pfeil während eines Urlaubs im Jahr 2007: „Ich habe gern Panoramen aufgenommen – auf dem bislang üblichen Weg, ein Bild nach dem nächsten zu machen. Das hat nicht nur unglaublich viel Zeit, sondern…
Annika Singer 2252
Sep 06, 2015 How to earn it

„Ich bin zu gerne Unternehmer.“

Comeback. Aus dem Nichts hatte Vural Öger einen Touristikkonzern mit 600 Millionen Euro Umsatz aufgebaut. Ende 2010 verkaufte er den größten Teil davon und zog sich ins Privatleben zurück. Drei Jahre später gründete er V.Ö. Travel – und feierte mit 71 Jahren sein Comeback: „Mir hat die Aufregung des Unternehmertums gefehlt“, sagt er, „das Leben ist doch viel zu lang, um nur eine Sache zu machen.“ „Ich habe es ja versucht“, zuckt Vural Öger mit den Achseln, „aber es ging einfach nicht.“ Drei…
Dagmar Gehm 1784
Sep 06, 2015 How to earn it

„Mit starken Partnern geht alles.“

Netzwerk. Beim Bau des deutschen WM-Quartiers Campo Bahia haben Christian und Christiane Hirmer erlebt, dass die richtigen Kontakte entscheidend sind, um als Ausländer in Brasilien Erfolg zu haben: „Nur dank des Unternehmernetzwerks LIDE konnten wir dieses ­Projekt in der extrem kurzen Zeit verwirklichen.“ Diese Kontakte möchte das Unternehmerpaar nun anderen deutschen Unternehmern öffnen. „Es wurde ja schon viel darüber geschrieben, dass der Geist von Campo Bahia wesentlich zum WM-Titel…
Sonderveröffentlichung: LIDE Deutschland GmbH 2138
Sep 06, 2015 How to earn it

Alles, was Wucher hat, fliegt.

Helikopter. Damit ein Hubschrauber Profit macht, muss er in der Luft sein. Deshalb weitet das Vorarlberger Unternehmen Wucher seinen ­Aktionsradius immer mehr aus. Mittlerweile ist das Familienunternehmen sogar in den Bergen Georgiens angekommen. Da steht er also, der zwei Millionen Euro teure Hubschrauber. In einem aus Metallgerüst und Plastikplanen errichteten Hangar direkt neben dem supermodernen Rooms Hotel, das georgische Investoren am oberen Rand des Ortes Stepantsminda in die Landschaft…
Dr. Günter Kast 1764
Mär 10, 2015 How to earn it

Mehr wert.

Old Economy trifft New Economy. Wilhelm Berger macht mit seiner Firma B+S Banksysteme seit 30 Jahren ein solides, aber un­spektakuläres Geschäft. Dann lernt er einen Internetunternehmer kennen. Als der sich an B+S beteiligt, ist Berger plötzlich mittendrin im ­Smartphone-Business. Der dadurch forcierte Umbruch in der Bankenlandschaft könnte seine Firma in eine ganz neue Dimension katapultieren. Überall an den Märkten wird derzeit wild darüber spekuliert, welche Effekte der Linksruck in…
Gerd Hübner 2550
Mär 04, 2015 How to earn it

Wegwaisend.

Medizintechnik. Lange Entwicklungszeiten, großer Kapitalbedarf, eine komplexe Technik und eine hohe Wahrscheinlichkeit zu scheitern verhindern es oft, dass Forscher im Biotechbereich zu Unternehmern werden. Aber wer Medikamente gegen Erkrankungen entwickelt, um die sich sonst niemand kümmert, kann Zeit, Ausgaben und Risiko reduzieren. Und erhält sich doch die Chance auf den großen Blockbuster. Ein Sturz, ein Verkehrsunfall – und dann ein Schädel-Hirn-Trauma. Durch die Schwellungen und…
Dr. Ludger Wess 2367
Mär 04, 2015 How to earn it

Ganz schön ausgeschlafen.

Standortstrategie. Der Bettwarenhersteller Hefel lässt mit seinen Innovationen den Rest der Branche alt aussehen. Ein Ergebnis kluger Geschäftspolitik der Cousins Ulrike und Dietmar Hefel ­sowie der rechtzeitigen Klärung unterschiedlicher Interessen in den Familienstämmen. Ein Kissen für Bauchschläfer, ein Unterbett mit Zirbenflocken, eine Bettdecke aus 100 Prozent Himalaya-Cashmere. Das Beste aus der Natur und das Modernste an Fasertechnik, ökologisch, feuchtigkeitsausgleichend und natürlich:…
Petra Bäuerle 3085
Mär 04, 2015 How to earn it

Partner-Suche.

Werbung. Für eigentümergeführte Unternehmen ist es oft schwierig, die Mechanismen in der Werbewirtschaft zu durchschauen. Wer passt zu mir? Welcher Preis ist angemessen? Zwei sehr erfahrene Werber helfen bei der Partnersuche – und bauen en passant selbst ein erfolgreiches Unternehmen auf. „Eigentlich wollten wir uns erst Relationship Manager nennen“, erzählt Norbert Lindhof, „aber das klingt so nach Paartherapie. Und bei uns geht es ja eher um das Finden des richtigen Agenturpartners und der…
Yvonne Döbler 3323
Dez 15, 2014 How to earn it

Die Auftragskünstler.

Nachfolge. Die Werbebranche gilt als einer der härtes­ten Wirtschaftszweige in Deutschland. Dort ist Serviceplan in 45 Jahren von einem Vier-Mann-Betrieb zu einer der größten inhabergeführten Agenturen geworden. Das Verdienst dafür gebührt zu gleichen Teilen zwei Unternehmern – Peter Haller und seinem Sohn Florian. Deshalb bezeichnet der Senior den Generationenübergang heute auch als „bestes Investment seines ­Lebens“. „Hau ab – Dreckslebenskunst“. Mit Blick auf diese Worte führt Florian Haller…
Cornelia Knust 2785
Dez 15, 2014 How to earn it

Unter uns.

Familienstrategie. Stephan Schulte-Frankenfeld hat viel erlebt. Den Nachfolgeprozess im Familienunternehmen Gloria. Und den Verkauf. Diese Erfahrungen will er nutzen. Schulte-Frankenfeld kommt, wenn es in anderen Familienunternehmen brennt. Zehn Minuten hat Stephan Schulte-Frankenfeld gebraucht, um einen Schlussstrich unter einen wesentlichen Teil seiner Familiengeschichte zu ziehen. „Der Verkauf von Gloria war seit zwei Monaten vollzogen, ich hatte einen Beratervertrag, der mich noch längere…
Yvonne Döbler 3593
Dez 15, 2014 How to earn it

Il caffè sono io.

Kaffee-Imperium. Kaffee ist nach Erdöl das wichtigste Handelsgut an den weltweiten Rohstoffmärkten. Einer der mächtigsten Player im internationalen Kaffeebusiness ist der Italiener Massimo Zanetti. Er steht kurz davon, sein sehr privates Imperium öffentlich zu machen. Auf den ersten Blick wirkt Massimo Zanetti wie der nette italienische Großvater aus einem Werbespot für heile Welt. Der Mann trägt ein locker sitzendes Leinenjackett, dazu ein blau-weiß gestreiftes Hemd. Die Krawatte ist farblich…
Sabine Holzknecht 1711
Dez 15, 2014 How to earn it

Reset.

Neuanfang. Tilman Held, 42, war Modeunternehmer in dritter Generation. Doch die Nachfolge, die er seinen Eltern schuldig zu sein glaubte, machte den begeisterten Sportler nicht glücklich. Heute designt er außergewöhnliche Reisen und schickt seine Gäste mit Ex-Profis wie Skifahrer Frank Wörndl auf Tour. Tilman Held schwingt ab, der Pulverschnee staubt, die Sonne lacht von einem wolkenlosen Dolomiten-Himmel. Seine Augen strahlen, als er die Skier vor Willy’s Vinoteca oberhalb des Nobelskiorts…
Dr. Günter Kast 2046
Sep 05, 2014 How to earn it

Wenn der Antreiber geht.

Nachfolge. Manfred Wittenstein gehört zu den charismatischsten Familienunternehmern Deutschlands. Er formte aus einem Kleinbetrieb einen Weltkonzern. Engagierte sich in der Region. Mischte sich in die Politik ein. Und organisierte jetzt seine Nachfolge so, wie er alle wichtigen Entscheidungen in der Vergangenheit getroffen hatte: Ist-Zustand analysieren, Fazit ziehen, Erkenntnis umsetzen und nicht mehr zurückschauen.
Yvonne Döbler 1452
Sep 05, 2014 How to earn it

(In search of) Excellence.

Unternehmer aus Leidenschaft. Die Geschichte über Prof. August-Wilhelm Scheer aus dem Jahr 2006 ist eine Pflichtlektüre für Unternehmer und Gründer. Schließlich analysiert einer der bedeutendsten Unternehmer Deutschlands dort messerscharf die Gründe für seinen Erfolg. Heute ist Scheer 73 Jahre alt. Und genauso fokussiert wie eh und je.
Sabine Holzknecht 1500
Sep 05, 2014 How to earn it

Mutmacher.

Technologie. Bevor Deutschland die Energiewende ersann, porträtierte private wealth im Winter 2011 Unternehmer, deren „grüne“ Ideen die Welt retten könnten. Einer von ihnen war Dominik Peus. Der gelernte Mediziner wollte aus Abfall Kohle machen. Ein Prototyp steht schon.
Dr. Günter Kast 1492
Sep 05, 2014 How to earn it

MetaMorphoSys.

Biotechnologie. Schon der Name verheißt größte Flexibilität und schnelle Reaktion auf die Marktänderungen. Simon Moroney, Gründer und CEO der Biotechfirma MorphoSys (unten), hat dies in der Vergangenheit sehr gut hinbekommen. Und wird damit wohl auch in Zukunft Erfolg haben.
Dr. Ludger Wess 1376
Sep 05, 2014 How to earn it

„Tradition zerbricht nicht so schnell.“

Nachfolge. Seit 255 Jahren geht die Glas-Dynastie der Riedels mit ihrem Unternehmen durch Höhen und Tiefen. Vor einem Jahr übernahm mit Maximilian Riedel die elfte Generation. Und schreibt nun an einem neuen Kapitel der Familiengeschichte.
Miriam Zerbel 1369
Sep 05, 2014 How to earn it

„Es ist besser, nicht nur auf einem Bein zu stehen.“

Diversifikation. Als private wealth Anfang 2011 Dieter Manz besuchte, schien die Branche Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Deshalb setzte Manz auf Anlagen für die Herstellung von Solarzellen. Tatsächlich waren es nur die Lichter eines entgegenkommenden Zuges. Das Sterben in der Solarindustrie hatte eben erst begonnen. Dieter Manz und seine Firma überlebten dennoch – weil sie rechtzeitig abgebogen sind.
Gerd Hübner 1346
Sep 05, 2014 How to earn it

Zurück in die Zukunft, Teil 2.

Wachstumsfinanzierung. Das Jahr 2008 sollte für das Frankenberger Traditionsunternehmen Thonet ein Wendepunkt in der mehr als 190­jährigen Geschichte werden. Mit einem externen Geschäftsführer und einer auf das Exportgeschäft ausgerichteten Strategie wollte sich der Möbelhersteller und Erfinder des legendären Kaffeehausstuhls wieder zu alter Größe aufschwingen. Doch es kam ganz anders.
Susann Naumann 1511
Sep 05, 2014 How to earn it

Wiederaufbau.

Wachstum. Stefan Messer hatte sein Unternehmen fast verloren. Er kämpfte hart, eroberte es zurück und ist nun auf einem stabilen Expansionspfad. Seine Strategie: Solide haushalten, Projekte gewissenhaft prüfen, mit Augenmaß wachsen – und die Familie integrieren. Es war einer der ganz besonderen Tage im Leben von Stefan Messer. An einem Mittwoch im Mai 2008 nahm die Messer Industriegase GmbH in Deutschland ihre Tätigkeit auf. Das Unternehmen war wieder da, wo es der Großvater vor 111 Jahren…
Yvonne Döbler 1422
Sep 05, 2014 How to earn it

Im Zweifel für den Patienten.

Krebstherapie. Junge Biotech-Gründer stehen oft vor einer schwierigen Entscheidung. Der Weg zum erfolgreichen Medikament ist lang und teuer. Abkürzungen sind meist mit dem Verkauf von Anteilen und dem Verlust von Kontrolle verbunden. Vor vier Jahren hat private wealth vier Unternehmer vorgestellt, die ein Medikament entwickeln wollen, mit dessen Hilfe das eigene Immunsystem Krebs erkennen und eliminieren kann. Zwei von ihnen sind mittlerweile schon sehr weit gekommen.
Dr. Ludger Wess 1434
Sep 05, 2014 How to earn it

Das Comeback des Jahrzehnts.

Raus aus der Insolvenz. Die Geschichte des Klaus Dieter Frers gehört zu den dramatischsten, die in private wealth je erzählt wurden. Im Jahr 2006 porträtierte das Magazin den leidenschaftlichen Rennfahrer und seine Firma Paragon. Drei Jahre später drohte dem Anbieter von Systemlösungen für den Automobilbereich das Aus. Frers rettete seine Firma in einer halsbrecherischen Aktion. Jetzt gibt er wieder Gas.
Gerd Hübner 1491
Sep 05, 2014 How to earn it

Mathe für alle.

E-Learning. Geschäftsmodelle im Internet leben von der Skalierung. Einmal gebaut, millionenfach genutzt. Wie das konkret geht, hat Arndt Kwiatkowski mit dem Portal ImmobilienScout24 vorgemacht. Seit 2008 versucht er dies mit der Mathematik-Lernplattform bettermarks zu wiederholen – doch das ist offenbar schwieriger als gedacht. „Wir brauchen Bildung auf hohem Niveau in Deutschland. Und das für alle, unabhängig von Einkommen und Bildung der Eltern. Um das zu erreichen, müssen wir den…
Yvonne Döbler 1586
Sep 05, 2014 How to earn it

An der Spitze bleiben.

Hidden Champion. Der Übergang von einer Generation zur nächsten zählt zu den größten Herausforderungen für ein Familienunternehmen. Als private wealth im Jahr 2005 die Geschichte des deutschen Hidden Champions Winterhalter erzählt, ist der Übergang in die zweite Generation längst vollzogen. Heute, neun Jahre später, übernimmt der Enkel des Firmengründers immer mehr Verantwortung. Eine Geschichte darüber, wie es gelingt, oben zu bleiben – für Generationen.
Gerd Hübner 1420
Sep 05, 2014 How to earn it

„Bei uns sind alle Unternehmer.“

Mitarbeiterbeteiligung. Ende des Jahres 2008 – als die Welt in den Abgrund der drohenden Depression 2009 blickte – blieb Ulrich ­Schwanengel zuversichtlich. Sein besonderer Umgang mit Mitarbeitern sollte sein Unternehmen ConSol schützen. Hat das funktioniert?
Miriam Zerbel 1452
Sep 05, 2014 How to earn it

„Ich genieße es, Firmen aufzubauen.“

Unternehmensverkauf. Vor drei Jahren erzählt Henning Jörg Claassen in private wealth von seinem Plan, aus vielen kleinen Firmen den Weltmarktführer im Bereich Oberflächentechnik aufzubauen. Jetzt will er seine Impreglon verkaufen, um dieses Ziel schneller zu erreichen.
Jörg Lang 1593
Sep 04, 2014 How to earn it

Der Kampf geht weiter.

Balanceakt. Mit hoher Aggressivität expandierten Bernd Wolschner und seine Firma SW Umwelttechnik im vergangenen Jahrzehnt in die aufstrebenden Märkte Osteuropas. Doch die Finanzkrise beendete das Wachstum und brachte die Firma an den Rand des Konkurses. ­Seitdem kämpft Wolschner um das Überleben des Familienunternehmens – mit ersten Erfolgen. Es gibt nicht viele Unternehmen, die seit mehr als 100 Jahren bestehen. Die SW Umwelttechnik, Hersteller von Betonfertigteilen für Wasserschutz und…
Gerd Hübner 1412
Sep 04, 2014 How to earn it

Das zweite Leben.

Neuorientierung. Bert Bleicher hat als geschäftsführender Gesellschafter aus der kleinen Hoffmann Group den Marktführer im Handel mit Präzisionswerkzeugen in Europa gemacht. Und den Job trotzdem aufgeben müssen. Nun feilt er an einer zweiten Karriere. Als Bert Bleicher im Dezember 2011 das Titelbild von private wealth ziert, ist das Leben des damals 49-Jährigen in Ordnung. Mehr als in Ordnung.
Miriam Zerbel 3352
Dez 01, 2011 How to earn it

Die Mutmacher.

Umwelttechnik ist die Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts – und unzählige innovative deutsche Unternehmen liegen mit ihren „grünen“ Ideen im internationalen Wettbewerb ganz weit vorn. Das macht Mut für den Standort Deutschland. Denn langfristig werden diese Firmen – trotz Eurokrise und drohendem Wirtschaftsabschwung – Erfolg haben.
Günter Kast 1955
Dez 01, 2011 How to earn it

„Wir sind sehr gut vorbereitet.“

Eigentlich müsste sich Bert Bleicher vor dem Jahr 2012 fürchten. Schließlich kommen die Kunden der Hoffmann Group, einem Händler von Präzisionswerkzeugen, vor allem aus zyklischen Industrien – Automobil, Werkzeugmaschinenbau. Doch der Familienunternehmer bleibt gelassen.
Miriam Zerbel 2124
Mär 01, 2011 How to earn it

Solar reloaded.

Dieter Manz hat den Boom in der Solarbranche live erlebt. Und den darauf folgenden dramatischen Einbruch auch. „Wir mussten über ein tiefes, dunkles Tal balancieren. Noch ein paar Schritte, dann haben wir die andere Seite erreicht. Dort scheint die Sonne.“
Gerd Hübner 1836
Mär 01, 2011 How to earn it

Was einmal ging, geht immer wieder.

Gute Ideen gnadenlos weltweit zu kopieren oder zu adaptieren, ist im Netz längst eine Gewinn bringende Strategie geworden. Einer der ­erfolgreichsten deutschen Internetpioniere kopiert sich nun selbst. Mit bettermarks baut Arndt Kwiatkowski sein zweites Start-up.
Yvonne Döbler 1856
Dez 01, 2010 How to earn it

„Wir unternehmen etwas gegen Krebs.“

Krebs entsteht, wenn das menschliche Immunsystem blind gegenüber Tumorzellen wird. Deutsche Wissenschaftler haben vielversprechende Strategien entwickelt, um das Immunsystem von Tumorpatienten in die Lage zu versetzen, Krebs zu erkennen und zu eliminieren. Jetzt versuchen sie als Unternehmer, daraus ein Medikament zu entwickeln. Gelingt dies, winkt ein einzigartiger Unternehmerlohn: Wohlstand für sich selbst und Leben für uns alle.
Ludger Weß 2424
Mär 01, 2010 How to earn it

Balance-Akt.

Das österreichische Familienunternehmen SW Umwelttechnik hat viel in den Wachstumssektor Abwasser der neuen Märkte Osteuropas investiert. Doch als die Umsätze im vergangenen Jahr einbrachen, wurde die hohe Kreditfinanzierung zur Belastung. Für Firmenchef Bernd Wolschner ist das Jahr 2010 deshalb eine echte unternehmerische Herausforderung.
Gerd Hübner 2031
Mär 01, 2010 How to earn it

Kräftiger Rückenwind.

Lange wurden sie belächelt, doch inzwischen herrscht Goldgräberstimmung bei den Herstellern sogenannter Pedelecs oder E-Bikes. Der Schweizer Marktführer Biketec kann die Nachfrage nach seinem Kult-Elektrorad „Flyer“ kaum befriedigen.
Günter Kast 2036
Dez 01, 2009 How to earn it

Die Glas-Dynastie.

Riedel-Gläser stehen auf den edelsten Tafeln. Internationale Top-Winzer schwören auf die Produkte des österreichischen Familienunternehmens. Seit elf Generationen und mehr als 250 Jahren geht die Familie Riedel mit ihrem Unternehmen durch Höhen und Tiefen. Bislang haben sie alle Krisen gemeistert. Jetzt steht die Familie wieder vor einer großen Herausforderung.
Miriam Zerbel 2085
Mär 01, 2009 How to earn it

Ein Mann gibt Gas.

Der Großvater entwickelte einen kleinen Apparat und gründete ein Unternehmen. Der Vater baute das Familienunternehmen aus. Industriegase waren weltweit gefragt. Es lief gut für Familie Messer. Doch plötzlich lief nichts mehr. Krankheit, ein Fremdgeschäftsführer auf Abwegen, Familienstreit. Dem Enkel blieben vor allem Schulden. Zehn Jahre lang kämpfte Stefan Messer um den Erhalt des Familienunternehmens. Heute gehört Messer wieder Messer.
Yvonne Döbler 2066
Sep 05, 2008 How to earn it

Der Antreiber.

Der eine formt aus einem schwächelnden, regionalen Kleinbetrieb einen Weltkonzern mit hohen ethischen Grundwerten. Der andere etabliert in seiner Region anspruchsvolle kulturelle Ereignisse und Bildungsmöglichkeiten für den beruflichen Nachwuchs. Ein Dritter engagiert sich als Lobbyist, damit schlechte Politik zumindest erträglich wird. Manfred Wittenstein hat sich entschieden, alles in Personalunion anzupacken.
Yvonne Döbler 2170
Sep 01, 2008 How to earn it

Zurück in die Zukunft.

Der Erfolg des Wiener Kaffeehausstuhles Nr. 14 machte das Familienunternehmen Thonet vor mehr als 100 Jahren zu einem bedeutenden Global Player in der Möbelindustrie. Später mussten sich die Urenkel des Firmengründers mit einer kleinen, aber feinen Design-Firma bescheiden. Heute, im 190. Jahr des Bestehens, will sich Thonet zu alter Größe aufschwingen.
Susann Naumann 2090
Sep 01, 2007 How to earn it

Der Morphologe.

Simon Moroneys Spezialität ist die Veränderung von Gestalt. Seine Bibliothek birgt einen besonderen Schatz – die Baupläne von zwölf Milliarden Antikörpern. Seine Firma ist einzigartig. Seine Geschäftsidee ist erstklassig. Und die Zukunft ist ein großes Versprechen.
Sabine Holzknecht 2181
Sep 01, 2006 How to earn it

Der Virtuose.

Ein Wissenschaftler wollte endlich wirtschaftlich arbeiten. Das konnte er an der Universität nicht. Also gründete er ein kleines Unternehmen. Und brachte es in wenigen Jahren an die Weltspitze. Da ist es immer noch. Heute ist der Professor Deutschlands Vorzeige-Mittelständler.
Sabine Holzknecht 2539
Sep 01, 2005 How to earn it

Wenn’s um die Wurst geht.

Als Chef von „Herta Wurst“ war er Fleischfabrikant mit Leib und Seele. Doch dann machte Karl Ludwig Schweisfurth einen radikalen Schnitt. Heute ist er ein glühender Verfechter des ökologischen Landbaus.
Susann Naumann 2295

Andere Nachrichten

Dez 29, 2021

Deal done.

How to earn it Klaus Meitinger 817
In der jüngsten Ausgabe erzählte private wealth…

Verlagsanschrift

  • Private Wealth GmbH & Co. KG
    Montenstrasse 9 - 80639 München
  • +49 (0) 89 2554 3917
  • +49 (0) 89 2554 2971
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sprachen

Soziale Medien