Zum Hauptinhalt springen

Magazin

  • Schroders Deutschland

Asien, das Power-House.

Private Equity in Asien. Im 21. Jahrhundert wird Asien die Welt dominieren. In keiner anderen Region finden Investoren eine derartige Kombination aus Größe und Wachstum. Private Equity ist der Schlüssel, um dieses Potenzial zu heben.

Weiterlesen

  • Carsten Mumm

LaGarde, Hüterin des Geldes?

A letter from ... Carsten Mumm. Der Chefvolkswirt des Bankhauses Donner & Reuschel macht sich Gedanken über die Geldpolitik der nächsten Dekade.

Weiterlesen

  • Jennifer Bligh

Der Energiesparer.

Theodor Stiebel gründet 1924 in Berlin eine kleine Fabrik für Tauchsieder – ihn treibt an, Produkte mit geringem Energieverbrauch zu ent- wickeln. Heute hat die Firma über 3700 Mitarbeiter, macht mehr als 500 Millionen Euro Umsatz. Und Energieeffizienz ist ihr Markenkern. Wir schreiben das Jahr 1923, als der Braunschweiger Ingenieur eine Alternative zu den fehleranfälligen Kolbentauchsiedern sucht. Seine Lösung ist ein handliches Gerät mit einem ringförmigen Hohlzylinder und drei Millimeter Wandstärke. Vorteil: Dieser kleine Tauchsieder heizt sich schnell auf und kühlt schnell wieder ab und spart so Energie. Theodor nennt das Gerät Ringtauchsieder und fragt seinen Onkel Carl, ob er ihm einige Modelle produzieren könnte. Carl...

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Heiße Phase.

Zukunftsinvestitionen. Die unvermeidlichen Schäden durch den Klimawandel und die massiven Veränderungen beim Übergang in eine kohlenstoffarme Welt werden die Anlageergebnisse sowohl kurz- als auch langfristig signifikant verändern. Investoren sollten jetzt handeln.

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Jetzt geht es ums Ganze.

Freitag für Freitag gehen weltweit Schüler und Studenten, inspiriert durch die Schwedin Greta Thunberg, auf die Straße, um für eine Zukunft zu kämpfen, in der die globale Klimaerwärmung auf zwei Grad, besser noch auf 1,5 Grad begrenzt bleibt. Anders als viele „Polit-Profis“ hat die junge Generation genau verstanden, was zu tun ist. Es geht um drastisch weniger Konsum und um einen gerechten globalen Lastenausgleich. Vor allem müssen wir dafür sorgen, dass 98 Prozent der Reserven an fossilen Brennstoffen im Boden bleiben. Sonst hilft es nichts, wenn wir hier in Europa sparen (Seite 114 der Printausgabe). Dafür werden die Industrienationen genauso bezahlen müssen wie für den Erhalt der CO2-Senke Regenwald. Wie das in einer auf Wachstum fokussierten...

Weiterlesen

  • Sonderveröffentlichung: B. Metzler seel. Sohn & Co.

Godot kommt nicht.

Aktienmarktstrategie. Die Dynamik der Weltkonjunktur hat spürbar nachgelassen. Drohen künftig Einbrüche bei den Unternehmensgewinnen und den Aktienkursen? Carolin Schulze Palstring, Leiterin Kapitalmarktanalyse Metzler Private Banking, sondiert die Lage.

Weiterlesen

Verlagsanschrift

  • Private Wealth GmbH & Co. KG
    Montenstrasse 9 - 80639 München
  • +49 (0) 89 2554 3917
  • +49 (0) 89 2554 2971
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprachen

Soziale Medien