Zum Hauptinhalt springen

Magazin

  • Jennifer Bligh

Licht an – Licht aus.

Paul Schmidts Erfindung leuchtet seit fast 120 Jahren. Mit seinen Batterien für Taschenlampen und Fahrradlichter machte der Berliner Unternehmer die Energie mobil und das Licht transportabel. Von einem Tüftler, der einmal ganz oben und am Ende wieder ganz unten war. Die zündende Idee hat Paul Schmidt an einem gemütlichen Sonntagmorgen, ausgerechnet zu Hause in der Küche. Ehefrau Henriette Auguste Franziska Laura gießt gerade Milch auf Mehl. Sofort wird die Flüssigkeit aufgesaugt, eine feste Masse entsteht. Paul sieht dies, stürmt aus der Küche und rennt in seine „Elektrotechnische Anstalt von Paul Schmidt“. Seit geraumer Zeit schon sucht der 28-jährige Wahlberliner nach einem Weg, Licht transportabel zu machen. Doch nichts funktioniert...

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Der Bär tobt unter dem Radar.

Derzeit gibt es in der Finanz-Community nur ein Thema: Ist der seit 2009 anhaltende weltweite Kursaufschwung bei Aktien vorbei und müssen wir uns künftig auf fallende Notierungen, einen Bärenmarkt, einstellen? Diese Diskussion bezieht sich allerdings immer auf die großen Indizes. Wer genauer hinsieht, erkennt, dass der Bär in weiten Teilen des Marktes schon längst zugeschlagen hat. Die Aktienkurse dutzender namhafter Firmen liegen 40 bis 60 Prozent unter ihren Höchstständen aus dem ersten Halbjahr. Darunter finden sich viele, die zur Crème de la Crème der deutschen Industrie zählen – Bayer, Covestro, Siltronic, Osram, Schaeffler, Wacker Chemie und viele, viele mehr. Angelsachsen sprechen in diesem Fall von einem „Stealth Bear Market“ – einem...

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Schauen wir mal.

Expertengremium. Die Unsicherheit an den Kapitalmärkten ist so groß wie selten zuvor. Anleger brauchen dringend Orientierung. Die Lerbacher Runde gibt Antworten auf die zehn wichtigsten Fragen zum Jahreswechsel – von Aktienallokation bis Zollstreit.

Weiterlesen

  • Sonderveröffentlichung: Robeco Deutschland

Schöne neue Finanzwelt.

FinTech. Viele Industrien wurden von der Digitalisierung bereits umgekrempelt. Jetzt ist die Finanzindustrie dran, sind Patrick Lemmens und Jeroen van Oerle von Robeco überzeugt. Sie identifizieren Gewinner und Verlierer.

Weiterlesen

  • Sonderveröffentlichung: Pictet & Cie (Europe) S.A.

Smart City – smarte Anlage.

Urbanisierung. Immer mehr Menschen ziehen in die Städte. Damit diese lebenswert bleiben, sind umfangreiche Investitionen erforderlich. „Davon werden diejenigen Unternehmen profitieren, die Lösungen anbieten“, erläutert Ivo Weinöhrl, Fondsmanager beim Bankhaus Pictet.

Weiterlesen

  • Sonderveröffentlichung: Kriton Immobilien GmbH

Trüffelsucher.

Immobilien. Seit fünf Jahren steigen die Preise am Immobilienmarkt massiv an. Dadurch sind die Renditen – sogenannte Cap Rates – in vielen Bereichen auf Niveaus gesunken, die kaum die Finanzierungs- und Erhaltungskosten decken. Lohnt es sich jetzt überhaupt noch, über Immobilienanlagen nachzudenken? Klaus Trescher, Kriton Immobilien, sagt: „Ja – aber Sie müssen die selten gewordenen Okkasionen finden.“

Weiterlesen

Verlagsanschrift

  • Private Wealth GmbH & Co. KG
    Montenstrasse 9 - 80639 München
  • +49 (0) 89 2554 3917
  • +49 (0) 89 2554 2971
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprachen

Soziale Medien