Zum Hauptinhalt springen

Magazin

  • Sonderveröffentlichung: B. Metzler seel. Sohn & Co.

Rückkehr der Renditen.

Zinstrend. Ausschlaggebend für die rückläufige Zinsentwicklung der vergangenen Jahrzehnte war ein oftmals kaum beachteter Einflussfaktor – die Alterung der Gesellschaft. Wenn die sogenannten Babyboomer künftig aus dem Arbeitsleben ausscheiden, könnte aus der Sparschwemme der letzten Jahre eine Sparklemme werden. Dann dürften die Zinsen tendenziell wieder steigen – mit erheblichen Auswirkungen auf die Kapitalanlage.

Weiterlesen

  • Sonderveröffentlichung: Merck Finck Privatbankiers

Eine Frage der Kontrolle.

CEOs in Familienunternehmen. Der CEO ist der wichtigste Entscheidungsträger im Unternehmen. Immer öfter entschließen sich auch Familienunternehmen im Nachfolgeprozess, diese Position extern zu besetzen. Wie organisiert die Familie dann die Zusammenarbeit, um Konflikte zu minimieren? Das Bankhaus Merck Finck unterstützt die WHU in Vallendar mit einer Juniorprofessur, um derartige Fragen zu beantworten.

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Wir sind dann mal raus.

Unser eigener Börsenindikator hat Ende Februar ein Verkaufssignal geliefert. Wie Sie wissen, geht es dabei nicht darum, Trendwenden an den Börsen exakt zu prognostizieren. Wir versuchen nur herauszufinden, wann sich das Verhältnis zwischen Chance und Risiko bei der Aktienanlage ändert. Die Logik: Wenn Aktien niedrig bewertet sind und sich der Konjunkturtrend verbessert, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sich der Aktienmarkt langfristig positiv entwickelt. Sind Aktien dagegen teuer und die Konjunkturerwartungen verschlechtern sich, ist es Zeit, vorsichtiger zu werden. Genau das ist heute der Fall.

Weiterlesen

  • Prof. Dr. Michael John Gorman

Kann Bio-Science die Welt retten?

A letter from … Prof. Dr. Michael John Gorman.  Der Gründungsdirektor von BIOTOPIA – Naturkundemuseum Bayern überlegt, wie wir den großen Fragen des 21. Jahrhunderts begegnen können.

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Ich zahle. Du suchst. Ihr findet. Wir gewinnen.

Investmentidee. Aus den US kommt eine Anlagealternative nach Europa, die wie geschaffen für unternehmerisch denkende Investoren ist. Die Beteiligung an Search Funds bahnt den Weg für Direktinvestments in die interessantesten mittelständischen Unternehmen.

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Der Minsky-Moment.

Der 1996 verstorbene US-Wissenschaftler Hyman P. Minsky wurde für seine Thesen von der plötzlichen Krise trotz boomender Wirtschaft bekannt. Die Idee: Je länger die Wirtschaft läuft, desto eher verlieren Banken, Unternehmen, Konsumenten und Investoren das Gefühl für Risiko. Sie ändern ihre Anlagestrategie und stürzen sich in immer gewagtere Finanzierungen. Die Finanzmärkte laufen heiß, optimistische Äußerungen machen die Runde: „Es gibt keinen Konjunkturzyklus mehr. Die Zinsen werden nie mehr steigen.“ Das Ende der Party wird dann von einem eigentlich nebensächlichen Ereignis ausgelöst. Angesichts der hohen Verschuldung zwingen schon kleine Kursverluste die ersten Investoren zum Verkauf. Banken beginnen nun, ihre Ausleihungen zurückzufordern....

Weiterlesen

Verlagsanschrift

  • Private Wealth GmbH & Co. KG
    Montenstrasse 9 - 80639 München
  • +49 (0) 89 2554 3917
  • +49 (0) 89 2554 2971
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprachen

Soziale Medien