Zum Hauptinhalt springen

Magazin

  • Klaus Meitinger und Moritz Eckes

Zwischen Utopie und Dystopie.

eine Meldung hatte unsere Aufmerksamkeit erregt: „Erster Aktienfonds, der zu 100 Prozent von künstlicher Intelligenz gesteuert wird.“ Nach der Recherche für die Geschichte auf Seite 72 ahnten wir, dass dies das ganz große Ding der kommenden Jahrzehnte werden könnte. Die Entwicklung der KI verläuft auf einer Exponentialkurve – sie geht steil und schnell nach oben, sobald sie einen kritischen Punkt überschritten hat.

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Die Lerbacher Runde.

Expertengremium. Die Lerbacher Runde – Bankiers, Vermögensverwalter und Family Officer – trifft sich einmal im Jahr, um vermögenden Investoren Inspiration und Orientierung zu geben. 2017 diskutierten die Profis nicht nur die Strategie für die kommenden zwölf Monate und nannten konkrete Anlageideen. Sie warfen auch einen ganz weiten Blick nach vorn. Wie endet das außergewöhnliche Experiment der Wirtschafts- und Geldpolitiker? Die Roadmap 2030.

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Roadmap 2030 reloaded.

Langfristprognose. Im Frühsommer 2010 traf sich die Lerbacher Runde zum ersten Mal. Damals, im Angesicht von Finanz­krise, Schuldendrama und Euroturbulenzen, lautete ihr Auftrag, eine Strategie zu entwickeln, mit der große Vermögen in den nächsten 20 Jahren nach Abzug von Steuern und Inflation zumindest erhalten werden konnten – eine Roadmap 2030. Zeit für eine Zwischenbilanz.

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Übermenschlich gut.

Technologie. In nicht allzu ferner Zukunft werden Computer völlig eigenständig Probleme erkennen, analysieren und lösen. „Das wird unser Leben von Grund auf verändern“, meint Jürgen Schmidhuber (oben), der von den Medien als „Vater der modernen KI“ bezeichnet wird. An den Kapitalmärkten steuert künstliche Intelligenz schon unabhängig Portfolios. Werden sie besser sein als menschliche Fondsmanager?

Weiterlesen

  • Wolfgang Bosbach

"Ich mache mir schon Sorgen."

A letter from … Wolfgang Bosbach. Der streitbare Bundestagsabgeordnete macht sich Gedanken über Politik, Europa und die soziale Leistungsfähigkeit unseres Landes. Ich scheide nach der Wahl aus dem Bundestag aus und werde deshalb häufig gefragt, was denn – nach vorn gedacht – jene drei Punkte sind, die mich an dieser Weggabelung meines Lebens am meisten beschäftigen. 

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger und Moritz Eckes

Die Gerechtigkeitsdebatte.

Deutschland befindet sich mitten in einem Boom. Unternehmensgewinne, Löhne und Einkommen steigen. Dennoch dominieren negative Schlagzeilen. Nur Vermögende würden vom Aufschwung profitieren. Das sei ungerecht und müsse geändert werden.

Weiterlesen

Verlagsanschrift

  • Private Wealth GmbH & Co. KG
    Montenstrasse 9 - 80639 München
  • +49 (0) 89 2554 3917
  • +49 (0) 89 2554 2971
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprachen

Soziale Medien