Nerven bewahren.
Vor einem Monat hatte der Konjunkturindikator – ein Teil des private-wealth-Börsenmodells – ein Kaufsignal gegeben. Daraufhin erhöhte das Modell bei einem DAX-Niveau um 15.100 Punkten die vorgeschlagene Aktienallokation von 75 Prozent (untergewichten) auf 115 Prozent (übergewichten). Die Logik des Börsenmodells hatten wir Ihnen damals detailliert dargelegt.
Die aktuellen Ergebnisse des ifo-Instituts zum Geschäftsklima im Februar bestätigen dieses Signal. Zum vierten Mal hintereinander stiegen die Geschäftserwartungen in der Industrie an. Die Unternehmen seien optimistischer, der Auftragsbestand habe erneut zugelegt, Materialengpässe behinderten jedoch weiterhin die Produktion, schreibt das ifo-Institut. Interessant ist, dass nun auch die...