Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

  • Klaus Meitinger

Vor dem Showdown.

Irgendwann zwischen dem 21. Juli und dem 25. Juli dürften die Wartungsarbeiten an der Gaspipeline NordStream 1 beendet sein. Danach kommt es zum Showdown: Fließt wieder Gas oder schneidet Putin Deutschland von der Versorgung mit russischem Gas ab? Um Orientierung in dieser schwierigen Situation zu geben, hat Bhanu Baweja, Chefstratege der UBS, mit seinen Kollegen die Größenordnung des Gas-Problems und die Auswirkungen auf Wirtschaft und Inflation diskutiert. Um Ihnen, liebe Leser*innen, eine Orientierung zu geben, möchte ich ein paar Zahlen des UBS-Research mit Ihnen teilen. In früheren Schätzungen gingen die Experten davon aus, dass Europa 2022 497 Milliarden Kubikmeter Gas verbrauchen würde – Deutschland allein 79 Milliarden. Davon...

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Wir bleiben in Deckung.

Die Hoffnung auf eine Wende zum Besseren bei den ifo-Geschäftserwartungen – dem für uns wichtigsten Konjunkturindikator – haben sich im Juni zerschlagen. Nach einem zweimaligen Anstieg im April und im Mai verschlechterten sich die Erwartungen im Verarbeitenden Gewerbe wieder. Damit ist die Voraussetzung für eine positive Trendwende in der Konjunkturkomponente des private-wealth Börsenbarometers – ein dreimaliger, aufeinanderfolgender Anstieg – nicht erfüllt. Das Konjunktursignal bleibt auf Rot. Daraus leitet sich weiterhin ein Korridor für die empfohlene Aktienquote zwischen 45 und 75 Prozent des individuell vorgesehenen Aktienanteils ab. Innerhalb dieser Bandbreite orientieren wir uns an den Ergebnissen des Kapitalmarktseismografen. Da...

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Das Immobilienrätsel.

Immobilien gelten als sicherer Hafen - vor allem in Zeiten der Inflation. Und tatsächlich sehen die Experten aus der Branche keine signifikanten Risiken für die Preisentwicklung aufgrund der gestiegenen Hypothekenzinsen. Der Wohnraumbedarf sei immer noch hoch, die gestiegenen Baupreise machten den Bestand attraktiver und auch jetzt noch seien die Finanzierungsbedingungen historisch günstig. Im schlimmsten Fall rechnen sie mit einem Seitwärtstrend bei den Immobilienpreisen. Interessant ist: Während der Wohnungsmarkt stabil sein soll, notieren die Aktien Deutscher börsennotierten Immobiliengesellschaften 40 bis 60 Prozent unter ihren Höchstständen. Ein besonders markanter Fall ist die Deutsche Wohnen. Sie besitzt mehr als 140.000 Wohn-...

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Stay cool und in cash.

Wieder einmal unterstrich der Seismograf, wie wertvoll er für Investoren ist. Seit dem 3. Mai rät das Modell der Secaro Gmbh zu maximaler Vorsicht. Damals informierte uns Secaro-Geschäftsführer Oliver Schlick: „Sämtliche Inputfaktoren sorgten eben für einen deutlichen Anstieg der Wahrscheinlichkeit für negative Turbulenzen. Die Dynamik ist so stark, dass die Regeln des Modells eine klare Veränderung der Aktienquote verlangen. Die Empfehlung des Ansatzes lautet nun, stark in die Defensive zu gehen und maximal vorsichtig zu sein.“   Mit dieser Nachricht sorgte der Kapitalmarktseismograf dafür, dass der private-wealth Börsenindikator, der ohnehin schon seit dem 29. Februar defensiv positioniert war, die Aktienquote noch weiter abbaute....

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Geschäftserwartungen verbessern sich überraschend weiter.

Nach dem Absturz im März haben sich die Geschäftserwartungen in der deutschen Industrie nun schon zum zweiten Mal hintereinander wieder verbessert. Und auch die Exporterwartungen gehen weiter nach oben. Insgesamt steht die ifo-Konjunkturampel aktuell wieder auf Gelb, die deutsche Wirtschaft hat die Kontraktionsphase offenbar hinter sich (Grafik). Das ist überraschend. Sollten die Erwartungen auch im Juni steigen, wäre das ein konjunkturelles Trendwendesignal nach oben – just in dem Moment, da überall in den volkswirtschaftlichen Abteilungen die Wahrscheinlichkeiten für eine Rezession erhöht werden. Kann das sein? Offensichtlich profitieren viele Unternehmen derzeit von den Nachholeffekten beim Konsum. Und in der Industrie haben die Auftragsbestände...

Weiterlesen

Verlagsanschrift

  • Private Wealth GmbH & Co. KG
    Montenstrasse 9 - 80639 München
  • +49 (0) 89 2554 3917
  • +49 (0) 89 2554 2971
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprachen

Soziale Medien