Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

  • Klaus Meitinger

Stimmungsindikatoren vermitteln ein falsches Bild.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die vom Leibnitz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) erhobenen Konjunkturerwartungen haben sich gerade signifikant verbessert. Konkret stiegen die Konjunkturerwartungen im Mai von 28,2 auf 51 Punkte. Der Indexstand liegt auf damit wieder auf dem Niveau vom Frühjahres 2015 und somit auch signifikant über den Vor-Corona-Notierungen.  Entsprechend positiv reagieren manche Kommentatoren. Die aktuelle ultra-expansive Geldpolitik und die staatlichen Rettungsmaßnahmen würden sich positiv niederschlagen. Per Saldo seien die vom ZEW befragten Experten zuversichtlich, dass die Wirtschaft die Kurve bekomme.

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Seismograf signalisiert neuerliche Verbesserung des Börsenklimas.

Der Seismograf ist eine Art Wetterbericht für die Börse. Anhand eines komplexen mathematischen Models, in das sowohl ökonomische Variablen als auch direkte Marktindikatoren eingehen, schätzt das Modell die Wahrscheinlichkeit dreier Marktzustände im kommenden Monat. Dabei bedeutet "grün", dass ein ruhiger Markt mit positivem Trend erwartet wird – Anleger können bedenkenlos investieren. "Gelb" weist auf einen turbulenten Markt mit positiver Erwartung hin – Aktien kaufen ist in Ordnung, eine Absicherung aber angezeigt. Und "Rot" signalisiert einen turbulenten Markt mit negativer Erwartung. Der Ratschlag lautet dann: Nicht Investieren. Diese Ergebnisse nutzt die Redaktion, um die kurzfristige Aktienpositionierung innerhalb der vom private-wealth-Börsenindikator...

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Der Seismograf zeigt weitere Entspannung an.

Der Seismograf ist eine Art Wetterbericht für die Börse. Anhand eines komplexen mathematischen Models, in das sowohl ökonomische Variablen als auch direkte Marktindikatoren eingehen, schätzt das Modell die Wahrscheinlichkeit dreier Marktzustände im kommenden Monat. Dabei bedeutet "grün", dass ein ruhiger Markt mit positivem Trend erwartet wird. "Gelb" weist auf einen turbulenten Markt mit positiver Erwartung hin – Investieren ist in Ordnung, eine Absicherung aber angezeigt. Und "Rot" signalisiert einen turbulenten Markt mit negativer Erwartung. Der Ratschlag lautet dann: Nicht Investieren.

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Dramatischer Absturz beim ifo-Indikator.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im April ist der ifo-Geschäftsklimaindex auf den niedrigsten jemals gemessenen Wert gestürzt. Dass die aktuelle Stimmung unter den deutschen Unternehmen katastrophal ist, überrascht angesichts der weltweiten Shutdowns nicht. Kritischer ist, dass auch die Erwartungen auf Sicht der kommenden sechs Monate weiter massiv zurückgegangen sind. Im Klartext bedeutet das: Obwohl die aktuelle Lage schon extrem düster ist, sehen die Unternehmen selbst auf Sicht von sechs Monaten keine Verbesserung, sondern erwarten eine weitere Verschlechterung.

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Seismograf baut Aktien-Untergewichtung etwas ab

Für die genauere, kurzfristige Aktienpositionierung innerhalb der vom private-wealth-Börsenindikator vorgeschlagenen Bandbreite nutzen wir die Ergebnisse des Kapitalmarktseismografen. Der Seismograf ist eine Art Wetterbericht für die Börse. Anhand eines komplexen mathematischen Models, in das sowohl ökonomische Variablen als auch direkte Marktindikatoren eingehen, schätzt das Modell die Wahrscheinlichkeit dreier Marktzustände im kommenden Monat.

Weiterlesen

Verlagsanschrift

  • Private Wealth GmbH & Co. KG
    Montenstrasse 9 - 80639 München
  • +49 (0) 89 2554 3917
  • +49 (0) 89 2554 2971
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprachen

Soziale Medien