Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

  • Klaus Meitinger

Wahlen, Wirtschaft, Wertpapiermärkte – mutige Antworten auf 15 knifflige Fragen

Wer gewinnt die US-Präsidentschaftswahl? Wer wird Bundeskanzler(in)? Droht Italien ein Schuldenschnitt? Wo notiert der DAX im August 2021? Die Redaktion von private wealth hat 15 Fragen gesammelt und dem Lerbacher Kompetenzkreis vorgelegt – einem Netzwerk aus Privatbankiers, Family Officern und Vermögensverwaltern. In den kommenden Tagen publiziert private wealth sukzessive die Prognosen der Profis.

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Stabilisierung der Konjunktur unterstützt Aktienmarkt.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, im August ist der ifo-Geschäftsklimaindex erneut gestiegen. Besonders im für den private-wealth-Börsenindikator wichtigen Verarbeitenden Gewerbe hat sich die Stimmung nun erheblich verbessert. Obwohl viele Industriefirmen ihre wirtschaftliche Lage noch als schlecht beurteilen, fällt der Ausblick für die kommenden Monate sehr viel besser aus (Grafik unten). Die Auftragsbücher, erklären die ifo-Forscher, würden sich wieder füllen. Das macht Mut. Interessant für Anleger ist, dass die Erholung in der Industrie nicht nur den gesamten Aktienmarkt unterstützen sollte. Sie könnte auch Anlagemöglichkeiten bei zyklischen Unternehmen in der zweiten und dritten Reihe schaffen, deren Aktiennotierungen noch weit unter...

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Die Wetterprognose des Kapitalmarktseismografen – weiter sonnig

Die aktuellen Nachrichten zeichnen ein fragiles Bild. Die Infektionszahlen in Europa steigen deutlich, staatliche Reisewarnungen häufen sich, der Konflikt zwischen den USA und China schwelt weiter, in Belarus geht die Bevölkerung auf die Straßen und die türkische Lira stürzt. Könnten das Vorboten einer schwierigen Phase am Aktienmarkt sein? „Die Märkte bekommen zwar von der Politik derzeit Gegenwind, doch die Wirtschaftsdaten fallen sind in den Augen vieler Marktteilnehmer offenbar positiv zu werten“, analysiert Oliver Schlick, Secaro. Der von Schlick berechnete Kapitalmarktseismograf legt deshalb weiter eine deutliche Übergewichtung von Aktien nahe.

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

private-wealth-Börsenindikator erhöht Aktienquote.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, so etwas gab es noch nie. In nur fünf Monaten ist Deutschlands Konjunktur von Fast-Noch-Boom durch den Abschwung und die Rezession zurück in den Aufschwungsquadranten der ifo-Konjunkturuhr gegangen (Grafik unten). Ein Zyklus im Zeitraffer. Damit ist die Rezession nach der Diktion der Münchner Konjunkturforscher beendet, ein neuer Aufschwung ist etabliert. Dies hat Konsequenzen für die Positionierung des private-wealth-Börsenindikators.

Weiterlesen

  • Gerd Hübner

Robeco-Studie: Warum Factor-Investing und Nachhaltigkeit perfekt zusammenpassen

Wie lässt sich nachhaltige Geldanlage am besten umsetzen? Dieser Frage sind die Experten von Robeco in ihrer aktuellen Studie „Sustainability Inside“ unter anderem nachgegangen. Während sie bei der Anlage über passive Vehikel einige Nachteile ausmachen, kommen sie zu dem Schluss, dass sich Factor-Investing für die Integration von Nachhaltigkeit in den Investmentprozess am besten eignet.  Mehr und mehr setzt sich bei Anlegern die Ansicht durch, dass die Berücksichtigung nachhaltiger Aspekte bei der Geldanlage mehr Vor- als Nachteile hinsichtlich Risiko und Rendite bringt. Dabei nutzen Anleger für die Umsetzung nachhaltiger Aspekte in ihrer Geldanlage vor allem aus Kostengründen immer häufiger passive Investments, also Exchange...

Weiterlesen

Verlagsanschrift

  • Private Wealth GmbH & Co. KG
    Montenstrasse 9 - 80639 München
  • +49 (0) 89 2554 3917
  • +49 (0) 89 2554 2971
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprachen

Soziale Medien