Zum Hauptinhalt springen

Magazin

  • Sonderveröffentlichung: Schroder Investment Management

Jagd nach den Einhörnern.

Venture Capital. Aufgrund der großen Renditechancen hatten Venture-Capital-Investments im Technologiesektor schon immer einen besonderen Reiz. Beschleunigt durch die Pandemie bekommen Innovation und Disruption nun einen zusätzlichen Schub. „Intelligente Fondslösungen geben Investoren die Möglichkeit, frühzeitig in die Milliardenfirmen von morgen zu investieren“, sagt Peter Begler, Schroders.

Weiterlesen

  • Sonderveröffentlichung: NN Investment Partners

Die bessere Anleihe.

Green Bonds. Immer öfter werden von Staaten und Unternehmen Anleihen begeben, um „grüne“ Projekte zu finanzieren. Das ist für Anleger aus zwei Gründen interessant. „Kapital erzielt eine positive Wirkung, und mit der richtigen Auswahl lassen sich die Risiken im Depot reduzieren“, erklärt Bram Bos, NN Investment Partners.

Weiterlesen

  • Sonderveröffentlichung: Matador Partners Group AG

Invest it like Yale.

Secondary Private Equity. Viele große Anleger sind deshalb so erfolgreich, weil sie langfristig eine hohe Quote Private Equity in ihren Depots halten. „Selbst für vermögende Privatanleger und kleinere Family Offices ist dies allerdings nicht so leicht umsetzbar“, erklärt Florian Dillinger, Matador Partners Group AG. „Um für sie einen leichten Zugang zu dieser Anlageklasse zu schaffen, haben wir Matador gegründet.“

Weiterlesen

  • Sonderveröffentlichung: Schroder Real Estate Investment Management GmbH

Besser leben in der Stadt.

Immobilien. Vermögende Investoren und Family Offices suchen nach sicheren Investments mit langfristig stabilen Erträgen. Tino Lurtsch, Geschäftsführer bei Schroder Real Estate, und Georg Gmeineder, Alternatives Director Real Estate bei Schroder Investment Management, zeigen, wie dieses Ziel durch ausgewählte Immobilien in Metropolregionen auch heute noch erreicht werden kann.

Weiterlesen

  • Sonderveröffentlichung: Eyb & Wallwitz

Der Fänger.

Fallen Angels. Werden Anleihen in der Bonität abgestuft und verlieren dadurch die für große Anleger wichtige Einstufung Investment Grade, kommt es in der Regel zu massiven Kursschwankungen. Diese nutzt Andreas Fitzner im Fallen-Angels-Funds von Eyb & Wallwitz.

Weiterlesen

  • Sonderveröffentlichung: B. Metzler seel. Sohn & Co.

Wandel im Reich der Mitte.

China. Während Politiker in den USA und zunehmend auch in Europa über eine Abschottung ihrer Volkswirtschaften gegenüber dem Reich der Mitte nachdenken, sollten Anleger ihre Depots stärker für chinesische Aktien öffnen, rät Carolin Schulze Palstring, Leiterin Kapitalmarktanalyse Metzler Private Banking. Denn Chinas Aufstieg zur globalen Wirtschaftsmacht der Welt eröffne vielfältige Anlagechancen.

Weiterlesen

Verlagsanschrift

  • Private Wealth GmbH & Co. KG
    Montenstrasse 9 - 80639 München
  • +49 (0) 89 2554 3917
  • +49 (0) 89 2554 2971
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprachen

Soziale Medien