Die Rechnung kommt.
Geldpolitik. Die Notenpresse wurde in den vergangenen Jahren zum Mittel der Wahl, um Wirtschaftskrisen zu bekämpfen. Die Zentralbanken kauften mit „frisch gedrucktem Geld“ Anleihen, um das Bankensystem in der Finanzkrise 2008 zu stabilisieren und die Folgen der aktuellen Pandemie abzufedern. Mittlerweile sind die Bilanzen der FED und der EZB auf fast zweistellige Billionen-Beträge angewachsen. Wer zahlt die Zeche?
Immer wenn Unheil droht, kommt die Kavallerie. In der Wirtschaft übernehmen seit Jahren die Notenbanken diesen Job. „Und auch, wenn die Rettungspolitik der vergangenen Jahre immer wieder Kritik ausgesetzt war, sprechen die bisherigen Erfolge für sich: Trotz schwerer Turbulenzen konnte die Wirtschaft jedes Mal wieder auf einen...