Sprung in ein neues Zeitalter.
Industrie 4.0. Brasilien will sehr viel wettbewerbsfähiger werden, macht Luiz Fernando Furlan, Brasiliens Minister für Entwicklung, Industrie und Außenhandel a. D. (oben), klar. Deshalb setzen die Verantwortlichen auf das Zukunftsthema Industrie 4.0. Weil deutsche mittelständische Unternehmen die notwendige Technologie anbieten können, sind sie als Partner sehr gefragt. Das LIDE-Netzwerk bringt beide zusammen.
„Wir sind noch nicht offen genug für die Weltwirtschaft – unsere Wettbewerbsfähigkeit ist einfach noch zu schwach“, konstatiert Luiz Fernando Furlan (oben). Wenn Brasilien aber jetzt an die zukunftsträchtigen Technologien der Industrie 4.0 anschließen könne, würde dies die größte Volkswirtschaft Lateinamerikas im globalen Wettbewerb...