Die Hoffnung wählt mit.
Der 28. Oktober wird ein Schicksalstag für Brasilien. Das riesige Land mit den Ausmaßen eines Kontinents muss sich in der Stichwahl zwischen zwei Kandidaten für das Präsidentenamt entscheiden. Sie könnten unterschiedlicher kaum sein.
Der linksgerichtete Kandidat Fernando Haddad erzielt nach Umfragen derzeit 43 Prozent der Wählerstimmen. „Das ist ja nicht bei null, aber ehrlich: Ich sehe keine Chance auf seinen Sieg“, sagt André Müller Carioba, Deutsch-Brasilianer und Vorsitzender des Beirats des Unternehmernetzwerks LIDE Deutschland.