Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

  • Klaus Meitinger

Verbesserung beim Seismograf „über Bande“.

An den Kapitalmärkten läuft es manchmal nicht so, wie es auf den ersten Blick logisch erscheint. In den vergangenen Tagen verunsicherten Nachrichten aus dem Bankensektor die Anleger. Eigentlich stellt das Bankenbeben einen neuen, zusätzliche Risikofaktor für die Börsen dar, der – so die Vermutung – auch die Gewitterwahrscheinlichkeit beim Kapitalmarktseismografen erhöhen könnte. Gleichzeitig gingen aber die Renditen von US-Staatsanleihen mit fünf Jahren Laufzeit zurück, weil die Marktteilnehmer damit rechnen, dass der Zinshöhepunkt in diesem Zyklus angesichts des Stresses im Finanzsektor nun früher erreicht werden könnte, als bisher erwartet. „Da die US-Renditen einen wichtigen Einfluss auf die Wahrscheinlichkeitsverteilung beim Seismografen...

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Gute Nachrichten von der Konjunktur.

Lage besser, Erwartungen optimistischer – das ifo-Geschäftsklima im März macht einen Haken hinter die Rezessionsangst in Deutschland. Die Positionierung auf der ifo-Konjunkturuhr bewegt sich weiter stabil in Richtung Erholung (Grafik oben). Und die Konjunkturampel der Münchner Wirtschaftsforscher steht auf Grün (Grafik unten). Besonders drastisch hat sich der Index für die Geschäftserwartungen in der Industrie zuletzt erholt, der eine entscheidende Rolle im private-wealth-Börsenindikator spielt. Er kletterte von Minus 40,5 Punkten im Oktober 2022 kontinuierlich auf nur noch Minus 5,1 Punkte (Grafik unten). Im Klartext: Die Zahl derer, die eine Verbesserung ihrer Geschäfte auf Sicht von sechs Monaten erwarten, ist nun wieder fast genauso...

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Seismograf wird (etwas) weniger defensiv.

Es bleibt spannend bei den Indikatoren, die den private-wealth-Börsenindikator bestimmen. Am 25. Januar hatte das ifo-Geschäftsklima ein konjunkturelles Kaufsignal für deutsche Aktien geliefert. Aktuell beginnt der Kapitalmarktseismograf, der lange Zeit eine sehr vorsichtige Gangart fuhr, die Defensive etwas zu lockern. Wie Sie wissen, kombiniert der Seismograf verschiedene ökonomische Variablen – Konjunkturfrühindikatoren, Zinsentwicklungen oder auch die Kursschwankungen an den Aktienmärkten. Daraus werden die Wahrscheinlichkeiten für drei Marktzuständen im nächsten Monat destilliert. Grün steht für die Erwartung eines ruhigen, positiven Marktes. Dominiert Grün, sollten Anleger in Aktien investieren. Gelb bezeichnet die Wahrscheinlichkeit...

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Trendwende in der Konjunktur untermauert.

Die sich abzeichnende Trendwende in der deutschen Konjunktur bekommt immer deutlichere Konturen. Die deutsche Wirtschaft ist widerstandsfähiger als es die meisten Volkswirte erwartet hatten. Dies unterfüttert das strategische Kaufsignal für deutsche Aktien der Konjunkturkomponente im private-wealth-Börsenindikator vom letzten Monat. Der aktuelle ifo-Geschäftsklimaindex für den Monat Februar zeigt eine weitere Verbesserung der Stimmung in der deutschen Wirtschaft. Die Positionierung auf der ifo-Konjunkturuhr bewegt sich nun sukzessive in Richtung Erholung (Grafik oben). Und auch die Konjunkturampel der Münchner Wirtschaftsforscher steht auf Grün. Besonders signifikant fällt diese Erholung beim Index der Geschäftserwartungen in der...

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Ein Wettlauf gegen die Zeit.

Nachdem die Konjunkturkomponente des private-wealth-Börsenindikators in der letzten Woche ein Kaufsignal geliefert hatte, erreichten uns viele Nachfragen aus dem Netzwerk. Wie kann es sein, dass sich die Perspektiven in der Industrie verbessern, während die Auftragseingänge – ein wichtiger Frühindikator – deutlich zurückgehen? Tatsächlich sehen die Auftragseingänge nicht gut aus. Seit Anfang 22 zeigen sie sowohl aus dem Ausland, wie auch aus dem Inland deutlich nach unten. Vor allem real – also beim reinen Volumen – zeigt sich ein deutlicher Einbruch (Grafik unten). Und weil das Volumen mitentscheidend ist für die Auslastung der Kapazitäten und damit zum großen Teil auch für die Gewinnmargen – ist dies eine Entwicklung, die Anlegern...

Weiterlesen

Verlagsanschrift

  • Private Wealth GmbH & Co. KG
    Montenstrasse 9 - 80639 München
  • +49 (0) 89 2554 3917
  • +49 (0) 89 2554 2971
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprachen

Soziale Medien