Verbesserung beim Seismograf „über Bande“.
An den Kapitalmärkten läuft es manchmal nicht so, wie es auf den ersten Blick logisch erscheint. In den vergangenen Tagen verunsicherten Nachrichten aus dem Bankensektor die Anleger. Eigentlich stellt das Bankenbeben einen neuen, zusätzliche Risikofaktor für die Börsen dar, der – so die Vermutung – auch die Gewitterwahrscheinlichkeit beim Kapitalmarktseismografen erhöhen könnte.
Gleichzeitig gingen aber die Renditen von US-Staatsanleihen mit fünf Jahren Laufzeit zurück, weil die Marktteilnehmer damit rechnen, dass der Zinshöhepunkt in diesem Zyklus angesichts des Stresses im Finanzsektor nun früher erreicht werden könnte, als bisher erwartet. „Da die US-Renditen einen wichtigen Einfluss auf die Wahrscheinlichkeitsverteilung beim Seismografen...