Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Redaktion

  • Klaus Meitinger

„Weiter positiver Trend an der Wall Street“.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, eben hat uns das Team von Professor Dr. Rudi Zagst von der TU München die aktuellen Daten des Kapitalmarkt-Seismografen übermittelt. Wie Sie wissen, unterscheiden die Wissenschaftler zwischen drei Phasen am US-Aktienmarkt: "grün" (ruhiger Markt = Kaufen), "gelb" (turbulenter Markt mit positiver Erwartung = Investieren, aber mit Absicherung) und "rot" (turbulenter Markt mit negativer Erwartung = Nicht Investieren).

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Zurück im Bubble-Modus.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Ergebnisse des Ifo-Konjunkturtests vom November haben die Rezessionsängste endgültig verjagt. Nach dem Rückgang bis August sind die Geschäftserwartungen in der Industrie zuletzt drei Mal hintereinander gestiegen. Damit hat sich ein neuer konjunktureller Aufwärtstrend etabliert. Die deutsche Industrie befindet sich nun wieder stabil im Boom-Quadranten der Ifo-Konjunkturuhr (Grafik). Wie Sie wissen, ist das ifo-Konjunkturklima ein wichtiger Bestandteil unseres Marktbewertungsmodells. Engagements sind aussichtsreich, wenn der Aktienmarkt günstig bewertet ist und wenn gleichzeitig zu erwarten ist, dass sich die Konjunktur und damit die Firmengewinne verbessern. Sie sind riskant, wenn der Aktienmarkt...

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Positive Signale.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Ergebnisse des Ifo-Konjunkturtests vom Oktober verjagen Rezessionsängste. Nach dem Rückgang im August sind die Geschäftserwartungen in der Industrie in den letzten beiden Monaten wieder gestiegen. Die Gefahr eines deutlichen Abschwungs in der deutschen Wirtschaft ist damit fast schon gebannt. Die deutsche Industrie hat sich wieder deutlicher im Boom-Quadranten der Ifo-Konjunkturuhr etabliert (Grafik eins) Damit sich ein neuer, positiver Trend ergibt, müsste dieser Frühindikator der deutschen Konjunktur drei Mal hintereinander steigen – also noch einmal am 24. November.  Endgültig Entwarnung kann deshalb erst in ein paar Wochen gegeben werden. Ermutigend ist, dass auch andere Konjunkturindikatoren...

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

„Leichte Entspannung an der Wall Street“.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, eben hat uns das Team von Professor Dr. Rudi Zagst von der TU München die aktuellen Daten des Kapitalmarkt-Seismografen übermittelt. Wie Sie wissen, unterscheiden die Wissenschaftler zwischen drei Phasen am US-Aktienmarkt: "grün" (ruhiger Markt = Kaufen), "gelb" (turbulenter Markt mit positiver Erwartung = Investieren, aber mit Absicherung) und "rot" (turbulenter Markt mit negativer Erwartung = Nicht Investieren).

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

„Warnsignal für Wall Street“.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, eben hat uns das Team von Professor Dr. Rudi Zagst von der TU München die aktuellen Daten des Kapitalmarkt-Seismografen übermittelt. Wie Sie wissen, unterscheiden die Wissenschaftler zwischen drei Phasen am US-Aktienmarkt: "grün" (ruhiger Markt = Kaufen), "gelb" (turbulenter Markt mit positiver Erwartung = Investieren, aber mit Absicherung) und "rot" (turbulenter Markt mit negativer Erwartung = Nicht Investieren).

Weiterlesen

Verlagsanschrift

  • Private Wealth GmbH & Co. KG
    Montenstrasse 9 - 80639 München
  • +49 (0) 89 2554 3917
  • +49 (0) 89 2554 2971
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprachen

Soziale Medien