„Leichte Entspannung an der Wall Street“.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
eben hat uns das Team von Professor Dr. Rudi Zagst von der TU München die aktuellen Daten des Kapitalmarkt-Seismografen übermittelt.
Wie Sie wissen, unterscheiden die Wissenschaftler zwischen drei Phasen am US-Aktienmarkt: "grün" (ruhiger Markt = Kaufen), "gelb" (turbulenter Markt mit positiver Erwartung = Investieren, aber mit Absicherung) und "rot" (turbulenter Markt mit negativer Erwartung = Nicht Investieren).
Nach dem Warnsignal im letzten Monat entspannte sich die Wetterlage am US-Aktienmarkt wieder leicht. In der aktuellen Prognose für den Monat Oktober stieg die Wahrscheinlichkeit für einen ruhigen, positiven Markt geringfügig von vier auf sechs Prozent. Die Wahrscheinlichkeit für einen turbulenten, volatilen Markt mit positivem Trend („gelb“) kletterte von 68 auf 78 Prozent. Die Wahrscheinlichkeit für einen Bären-markt („Rot”) – und das ist die gute Nachricht – ging signifikant von 28 auf 16 Prozent zurück.
Es bleibt also turbulent. Aber zumindest hat sich das Risiko eines deutlichen Absturzes wieder verringert
Wir wünschen Ihnen einen entspannten Herbst,
Ihr
Klaus Meitinger
Hinweis: Trotz sorgfältiger Auswahl der Quellen kann für die Richtigkeit des Inhalts keine Haftung übernommen werden. Die in private wealth gemachten Angaben dienen der Unterrichtung und sind keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.