Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

  • Klaus Meitinger

Kapitalmarktseismograf sagt „Verkaufen“.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, eben erreichen uns die neuen Daten des Kapitalmarktseismografen. „Die seit längerer Zeit thematisierte Klimaverschiebung am Kapitalmarkt zeigt sich nun in den Wahrscheinlichkeiten des Seismografen und führt zur Empfehlung einem starken Abbau der Aktienquote“, informiert Oliver Schlick, „der Ratschlag lautet: Aktiengewicht stark reduzieren. Wie Sie wissen, unterscheidet der Kapitalmarktseismograf zwischen drei Phasen: "grün" (ruhiger Markt = Kaufen), "gelb" (turbulenter Markt mit positiver Erwartung = Investieren, aber mit Absicherung) und "rot" (turbulenter Markt mit negativer Erwartung = Nicht Investieren).

Weiterlesen

  • Lide Deutschland & Klaus Meitinger

Brasilien vor der Wahl – die Chancen der Kandidaten und die Auswirkungen auf Wirtschaft und Börse

Am 7. Oktober wird in Brasilien gewählt. Sollte keiner der Kandidaten eine absolute Mehrheit erzielen, kommt es am 28. Oktober zur Stichwahl. Weil dies das wahrscheinlichste Szenario ist, geht es also am Sonntag zunächst darum, die Kontrahenten für diese Stichwahl zu finden.13 Kandidaten bewerben sich um die Präsidentschaft. Es warten gleich mehrere Herkulesaufgaben auf sie: „Das Gesundheitswesen krankt, das Bildungswesen verspielt die Zukunft unserer Kinder, die Unabhängigkeit der Justiz steht in Frage, die Kriminalitätsrate ist hoch, die Arbeitslosenquote auch und Korruption ist ein politisches Dauerthema. Wer auch immer an die Macht kommt, hat viel zu tun“, sagt Andre Müller Carioba, Vorsitzender des Beirats des Unternehmernetzwerks LIDE...

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Comeback des Konjunkturoptimismus.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, das ifo-Geschäftsklima des Monats Juli brachte eine massive Verbesserung. Die für uns wichtigste Komponente – die in die Zukunft gerichteten Erwartungen in der Industrie – ist nach acht Rückgängen in Folge wieder deutlich angestiegen. Die Erwartungen haben nun sogar wieder wieder das Niveau vom Januar 2018 erreicht. Mit diesem fulminanten Anstieg scheint die Gefahr zunächst gebannt, dass die deutsche Wirtschaft bald in den Abschwungs-Quadranten der ifo-Konjunkturuhr abrutscht. Und auch die ifo-Konjunkturampel steht nun wieder auf „Grün“. Grüne Ampelwerte signalisieren Wahrscheinlichkeiten von größer als zwei Drittel für eine expansive Phase. 

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Lerbacher Runde mahnt zur Vorsicht.

Die leichte Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union macht es zwar weniger wahrscheinlich, dass Donald Trump – wie ursprünglich angekündigt – die Zölle auf Autos aus der EU nun zeitnah erhöhen könnte. Doch das Handelsthema, meint die Lerbacher Runde, sei damit für Investoren noch lange nicht vom Tisch. Im Streit zwischen den USA und China gebe es noch keine Anzeichen einer Annäherung. Kapitalanleger – so die Profis – sollten deshalb in den kommenden Monaten vorsichtig sein. Die Lerbacher Runde ist ein Kompetenzkreis aus 40 Bankiers, Family Officern und Vermögensverwaltern, der 2017 von private wealth und dem Asset-Manager Robeco ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, wohlhabenden Investoren auf aktuelle...

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

ifo-Konjunkturerwartungen weiter rückläufig.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, das ifo-Geschäftsklima des Monats Juli brachte keine Trendwende. Die für uns wichtigste Komponente – die in die Zukunft gerichteten Erwartungen in der Industrie – ist nun acht Mal in Folge zurückgegangen. Dass sich die ifo-Konjunkturuhr noch immer im Boom-Quadranten hält, ist den historisch hohen Werten vom Anfang des Jahres geschuldet. Schritt für Schritt bewegt sich dieser Indikator nun aber in Richtung Abschwung. Auch die ifo-Konjunkturampel steht nun schon im fünften Monat nacheinander auf „Rot“. Rote Ampelwerte lassen eine Kontraktion der Wirtschaft wahrscheinlicher erscheinen als eine Expansion.

Weiterlesen

Verlagsanschrift

  • Private Wealth GmbH & Co. KG
    Montenstrasse 9 - 80639 München
  • +49 (0) 89 2554 3917
  • +49 (0) 89 2554 2971
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprachen

Soziale Medien