Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

  • Klaus Meitinger

Konjunktur trübt sich weiter ein.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, das ifo-Geschäftsklima des Monats November brachte keine Trendwende. Die für uns wichtigste Komponente – die in die Zukunft gerichteten Erwartungen in der Industrie – ist weiter zurückgegangen. Auch die ifo-Konjunkturampel steht nun wieder auf „Rot“. Rote Ampelwerte lassen eine Kontraktion der Wirtschaft wahrscheinlicher erscheinen als eine Expansion.

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Die Wetterlage entspannt sich etwas.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, „die Gewitterfront, die uns vor zwei Wochen bewogen hat, den Aktienanteil komplett abzubauen, hat sich mittlerweile wieder etwas aufgelöst“, informiert Oliver Schlick, der den Kapitalmarktseismografen alle vier Tage neu berechnet. Wie Sie wissen, unterscheidet der Kapitalmarktseismograf zwischen drei Phasen: "grün" (ruhiger Markt = Kaufen), "gelb" (turbulenter Markt mit positiver Erwartung = Investieren, aber mit Absicherung) und "rot" (turbulenter Markt mit negativer Erwartung = Nicht Investieren).

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Börsenindikator bleibt negativ.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, das ifo-Geschäftsklima zeigt im Monat Oktober wieder nach unten. Auch die für uns wichtigste Komponente – die in die Zukunft gerichteten Erwartungen in der Industrie – fiel nach einem vorhergehenden zweimaligen Anstieg wieder zurück. Die Stimmung in der Exportwirtschaft hat nach einer kurzen Erholung ebenfalls einen Dämpfer erhalten. Die ifo-Konjunkturampel ist damit von „Grün“ auf „Gelb“ umgesprungen. Bei gelben Ampelwerten geht das ifo-Institut von einer Situation hoher Unsicherheit über das Konjunkturregime aus.

Weiterlesen

  • Lide Deutschland

Die Hoffnung wählt mit.

Der 28. Oktober wird ein Schicksalstag für Brasilien. Das riesige Land mit den Ausmaßen eines Kontinents muss sich in der Stichwahl zwischen zwei Kandidaten für das Präsidentenamt entscheiden. Sie könnten unterschiedlicher kaum sein. Der linksgerichtete Kandidat Fernando Haddad erzielt nach Umfragen derzeit 43 Prozent der Wählerstimmen. „Das ist ja nicht bei null, aber ehrlich: Ich sehe keine Chance auf seinen Sieg“, sagt André Müller Carioba, Deutsch-Brasilianer und Vorsitzender des Beirats des Unternehmernetzwerks LIDE Deutschland.

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Kapitalmarktseismograf warnt vor Börsengewitter.

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, „das Tempo, mit dem sich die Wahrscheinlichkeit eines Bärenmarktes erhöht, ist beunruhigend“, informiert Oliver Schlick, der den Kapitalmarktseismografen alle vier Tage neu berechnet. Wie Sie wissen, unterscheidet der Kapitalmarktseismograf zwischen drei Phasen: "grün" (ruhiger Markt = Kaufen), "gelb" (turbulenter Markt mit positiver Erwartung = Investieren, aber mit Absicherung) und "rot" (turbulenter Markt mit negativer Erwartung = Nicht Investieren).

Weiterlesen

Verlagsanschrift

  • Private Wealth GmbH & Co. KG
    Montenstrasse 9 - 80639 München
  • +49 (0) 89 2554 3917
  • +49 (0) 89 2554 2971
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprachen

Soziale Medien