How to earn it

  • Klaus Meitinger

Rückenwind für TubeSolar.

(Geschätzte Lesezeit: 3 - 5 Minuten)
In der Ausgabe 02/2021 hatten wir Ihnen in der Rubrik „Weltretter“ die Firma TubeSolar AG vorgestellt (link „Doppelter Ertrag“). Die Augsburger wollen Strom mit Solarpanelen in Röhrenform erzeugen. Diese werden – neben Einsatzmöglichkeiten auf Gewerbe- und Industriedächern – auf Stelzen über landwirtschaftlichen Nutzflächen aufgebaut, so dass Traktoren unter ihnen hindurchfahren können. Weil die Solarröhren in Gitterbauweise angeordnet sind, lassen sie zudem Sonnenstrahlen und Regen durch. Der Effekt: Photovoltaik und Landwirtschaft können gemeinsam auf denselben Flächen betrieben werden. Am 10. Februar stellte die Bundesregierung nun Vorschläge zur Förderung solcher Agri-PV-Anlagen vor. Diese sollen künftig grundsätzlich auf allen Ackerflächen...

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Softing – vor dem Durchbruch.

(Geschätzte Lesezeit: 3 - 5 Minuten)
„Das Beste kommt erst noch“, sagte Wolfgang Trier vor einem Jahr im Unternehmerporträt von private wealth („Der Optimist“, link). Trier war im Jahr 2002 bei der Softing AG als Investor eingestiegen, hatte die Gesellschaft als CEO vor der Pleite bewahrt und seither durch einige Höhen und Tiefen gesteuert. Trotz der Einschränkungen durch die Pandemie war der Unternehmer vor einem Jahr optimistisch geblieben. „Für 2021 haben wir die Rückkehr auf die 2019er Zahlen im Visier. 2022 – dann hoffentlich jenseits von Corona – wollen wir die 100-Millionen-Umsatz-Marke schaffen.“ Ein Check zeigt: Zwar hat Corona auch die Geschäftsentwicklung bei Softing im abgelaufenen Jahr deutlicher gebremst, als erwartet. Doch der Trend stimmt. Im größten Segment...

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Deal done.

(Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten)
In der jüngsten Ausgabe erzählte private wealth die aufregende Geschichte des Unternehmers Arne Weber (Einmal China und zurück, LINK zum Artikel). Sie schloss mit dem Plan Webers, seine Firma Faytech in die börsennotierte Mic AG einzubringen, um so gemeinsam mit der 100-prozentigen Mic-Tochter Pyramid schneller wachsen zu können. Jetzt ist der Deal in trockenen Tüchern. Am 24.12. hat die Mic AG den Kaufvertrag zur Übernahme sämtlicher Aktien an der Faytech AG unterschrieben. Der Kaufpreis ist auf maximal 15,86 Millionen begrenzt und umfasst drei Komponenten. Erstens eine Barzahlung von maximal 4,53 Millionen Euro. Zweitens eine Aktienkomponente von maximal 4,19 Millionen Euro in Mic-Aktien – der Ausgabebetrag bei der fälligen Sachkapitalerhöhung...

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

"Idorsia wird unser Vermächtnis."

(Geschätzte Lesezeit: 9 - 17 Minuten)
Unternehmertum. Ihr erstes Start-up – das Biopharma-Unternehmen Actelion – verkaufte das Ehepaar Martine und Jean-Paul Clozel im Jahr 2017 für 30 Milliarden Dollar. „Wir haben nicht verkauft, wir wurden gekauft“, präzisieren die Gründer, „das ist ein gewaltiger Unterschied.“ Im Nachfolgeunternehmen Idorsia wollen die beiden weiter nach unbekannten Medikamenten forschen und so fortführen, was sie bei Actelion begonnen haben. „Idorsia soll wie Actelion sein, nur erfolgreicher, besser und für die Ewigkeit gemacht.“ Unsere unternehmerischen Ziele waren immer schon sehr klar“, erzählt Jean-Paul Clozel. „Wir wollen Dinge entdecken, die andere nicht entdeckt haben. Wir wollen sehen, wie die Projekte ausgehen, die wir angefangen haben. Wir möchten...

Weiterlesen

  • Gerd Hübner

Einmal China und zurück.

(Geschätzte Lesezeit: 5 - 10 Minuten)
Expansionsstrategie. Arne Weber und seine Frau Fan Yang haben in China erfolgreich ein Tech-Unternehmen aufgebaut. Um das Wachstum zu forcieren, besinnt sich der Unternehmer nun wieder auf seine Heimat. Eine spannende Abenteuerreise zwischen verschiedenen Kulturen und Firmenstrukturen steuert auf ein Happy End zu. „Wenn ich auf die vergangenen drei Jahre zurückblicke, ging eigentlich alles schief, was schiefgehen konnte“, erzählt Arne Weber, Gründer und Eigentümer der Faytech AG: „Nachdem wir von 2008 bis 2018 mit unserem Start-up in China von null auf rund 25 Millionen Dollar Umsatz gewachsen waren, bereiteten wir strategisch den Sprung über die Umsatzgrenze von 100 Millionen vor.“ Drei neue Fertigungshallen. Eine neue Organisationsstruktur....

Weiterlesen

Verlagsanschrift

  • Private Wealth GmbH & Co. KG
    Montenstrasse 9 - 80639 München
  • +49 (0) 89 2554 3917
  • +49 (0) 89 2554 2971
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sprachen

Soziale Medien