Neues aus der Redaktion

  • Klaus Meitinger

Konjunkturampel bleibt auf Rot.

(Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten)
Vor einem Monat hatte die Konjunkturkomponente des private-wealth-Börsenindikator auf Rot geschaltet. Die Ergebnisse der ifo-Konjunkturumfrage zum deutschen Geschäftsklima für den Monat August bekräftigte diese Einschätzung. Die ifo-Konjunkturampel steht auf Rot und auf der ifo-Konjunkturuhr bewegt sich Deutschland nun deutlich im Krisen-Quadranten. Sie wissen: Die entscheidende Rolle bei der Analyse des Konjunkturtrends im private-wealth-Börsenindikator spielt die monatliche Umfrage des ifo-Instituts zu den Geschäftserwartungen in der deutschen Industrie. Dabei haben die Teilnehmer die Wahl zwischen drei Antwortmöglichkeiten: Sie erwarten, dass ihre Geschäfte auf Sicht von sechs Monaten entweder „günstiger“, „gleichbleibend“ oder...

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Konjunktur verspannt, Seismograf entspannt.

(Geschätzte Lesezeit: 3 - 5 Minuten)
Vor einem Monat hatten wir darauf hingewiesen, dass die Konjunkturkomponente beim private-wealth-Börsenindikator vermutlich Ende Juli ein Verkaufssignal geben würde und deshalb schon vorsorglich die Aktienquote etwas reduziert. Nun ist diese Befürchtung eingetreten. Sie wissen: Die entscheidende Rolle bei der Analyse des Konjunkturtrends im private-wealth-Börsenindikator spielt die monatliche Umfrage des ifo-Instituts zu den Geschäftserwartungen in der deutschen Industrie. Dabei haben die Teilnehmer die Wahl zwischen drei Antwortmöglichkeiten: Sie erwarten, dass ihre Geschäfte auf Sicht von sechs Monaten entweder „günstiger“, „gleichbleibend“ oder „ungünstiger“ ausfallen werden. Der Saldowert der vom ifo-Institut publizierten Geschäftserwartungen...

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Gewitterwolken verziehen sich.

(Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten)
Der Kapitalmarktseismograf hatte vor neun Tagen eine Gewitterwarnung herausgegeben. Die Wahrscheinlichkeit für negative Turbulenzen an den Aktienmärkten war deutlich angestiegen. Aus Vorsichtsgründen wurde die Aktienquote entsprechend reduziert. Dieser Schritt wird nun – zum Teil – wieder revidiert. Wie sie wissen, kombiniert der Seismograf verschiedene Variablen – Konjunkturfrühindikatoren, Zinsentwicklungen oder auch die Kursschwankungen an den Aktienmärkten. Daraus werden die Wahrscheinlichkeiten für drei Marktzuständen im nächsten Monat destilliert. Grün steht für die Erwartung eines ruhigen, positiven Marktes. Dominiert Grün, sollten Anleger in Aktien investieren. Gelb bezeichnet die Wahrscheinlichkeit für einen turbulent-positiven...

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Gewitterwarnung.

(Geschätzte Lesezeit: 2 - 4 Minuten)
Der Kapitalmarktseismograf gibt eine Gewitterwarnung heraus. Die Wahrscheinlichkeit für negative Turbulenzen an den Aktienmärkten steigt. Es ist ratsam, die Aktienquote weiter zu reduzieren. Innerhalb des von der Konjunkturentwicklung und der Marktbewertung abhängigen strategischen Korridors für die Aktienallokation bestimmt der Kapitalmarktseismograf die genaue Positionierung des private-wealth-Börsenindikators. Nachdem es der Seismograf längere Zeit nahelegte, im vorgegebenen Rahmen voll investiert zu sein, hat sich nun die Wahrscheinlichkeitslandschaft drastisch verändert. „Die Empfehlung lautet nun, sehr defensiv zu sein“, informiert Oliver Schlick, der für die Secaro GmbH die Signale des Seismografen in Allokationsvorschläge übersetzt. Wie...

Weiterlesen

  • Klaus Meitinger

Konjunkturschwäche mahnt zur Vorsicht.

(Geschätzte Lesezeit: 3 - 5 Minuten)
Die Konjunkturkomponente des private-wealth-Börsenindikators bricht ein. Es ist ratsam, die Aktienquote vorsorglich zu reduzieren. Der vom private-wealth-Börsenindikator vorgeschlagene, strategische Korridor für die Aktienallokation wird durch zwei Faktoren bestimmt – dem Konjunkturtrend und der Bewertung des DAX. Im Grunde geht es darum, höher in Aktien investiert zu sein, wenn der DAX niedrig bewertet ist und die deutsche Konjunkturampel gleichzeitig auf Grün steht. Verschlechtern sich die Konjunkturperspektiven und/oder sind Aktien hoch bewertet, geht der Börsenindikator sukzessive in die Defensive. Während die Bewertung des Dax – er notiert in etwa auf dem Niveau seines fairen Wertes – Anlegern keine Sorgen machen muss, kommt von der...

Weiterlesen

Verlagsanschrift

  • Private Wealth GmbH & Co. KG
    Montenstrasse 9 - 80639 München
  • +49 (0) 89 2554 3917
  • +49 (0) 89 2554 2971
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sprachen

Soziale Medien